URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asrock-support_254198/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bekannte hat ein Asrock Mainboard privat gekauft, Fatal1ty Z170 Gaming K4, I/O Shield hat gefehlt.
Ich hab Asrock über das Supportformular auf der Website kontaktiert, am gleichen Tag Antwort bekommen, dass sie mir die Blende auf Kulanz zusenden.
Drei Tage später war die Blende da.
Für ein vier (?) Jahre altes Board verdient das m.E. eine lobende Erwähnung.
Rein Interesse halber, wozu braucht man das I/O Shield? Ich lass das mittlerweile immer weg, ist super nervig und bringt einfach gar nix.
Meine Argumente pro-Shield sind
Dreckvermeidung, bessere Effizienz der Luftkühlung (je nachdem ob PSU mit Lüfter gleich daneben ansaugt macht das einen Unterschied), Schutz der Schnittstellen/weniger Belastung der Lötpunkte) - vor allem wenn Grobmotoriker blind herumzustecken versuchen.
Das ist nett von denen. Ich hab sie auch mal kontaktiert weil ich probleme mit pcie karten hatte... da waren sie keine große hilfe. Mehr als dass ich die pcie version runterdrehn soll kam nicht.
Eine IO blende ist halt ein einfaches thema.
Hm ja, kann den Argumenten nix abgewinnen ehrlich gesagtZitat aus einem Post von roscoeMeine Argumente pro-Shield sind
Dreckvermeidung, bessere Effizienz der Luftkühlung (je nachdem ob PSU mit Lüfter gleich daneben ansaugt macht das einen Unterschied), Schutz der Schnittstellen/weniger Belastung der Lötpunkte) - vor allem wenn Grobmotoriker blind herumzustecken versuchen.
Dass bei der technischen Umsetzung viel Luft nach oben ist, streite ich nicht ab, hab mich über die "Stipfel" auch schon nicht wenig geärgert.
Off-topic: Was mich beim Zusammenbau des PCs viel mehr genervt hat als die Blende sauber reinzukriegen, waren die beiden CPU Stromversorgungen, ein immens überdimensionierter Kühlkörper, ca 2 cm Spielraum Gehäuse/Kühlkörper und scharfen Gehäusekanten - ich hab sicher 20 Minuten damit verbracht, die Stecker reinzukriegen. OP-Klemme/Nadelhalter ftw!
Es gibt ja viele blöde Trends aktuell, aber dass etliche Boards mittlerweile das I/O-Shield fix am Board montiert haben, ist eines der positiveren Dinge.
Jedoch: Mit dem ASRock-Support hat das jetzt nicht mehr wirklich was zu tun. [/OT]
Ihr könnt aber gerne einen Thread über fragliche, nötige und unnötige Trends bei Mainboards eröffnen, wo man über solche Dinge diskutieren kann.
ASRock hat mir auch ein defektes Z370 Taichi ohne Rechnung auf Kulanz ausgetauscht, musste nur die Versandkosten übernehmen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025