AOpen Pentium M µATX Board

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/aopen_pentium_m_atx_board_124296/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Garbage schrieb am 11.09.2004 um 13:56

Akiba
Auch wenn man vom Text ohne Babelfish nix lesen kann, die Bilder sprechen doch für sich.


fresserettich schrieb am 11.09.2004 um 13:59

wäre mal ein guter anfang :) *hoff*


Vinci schrieb am 11.09.2004 um 14:02

Was is an dem Board so besonders ?


masterpain schrieb am 11.09.2004 um 14:06

Zitat von Vinci
Was is an dem Board so besonders ?

es ist ein board für pentium m mit agp slot, und wenn es mehr boards dafür git können sich die dinger auch endlich mal im desktop bereich durchsetzen. so eine prot mhz leistunghat kein prozessor ausser der pentium m und das beidem verbrauch.


schrieb am 11.09.2004 um 14:29

Endlich, langsam kommt Schwung in den Desktop-Pentium M Markt. :)
Noch w00ter wäre halt ein Board 915/925, bringt von der Performance her sicher noch ein bisschen mehr - soweit ich sehe hat dieser 855 kein Dualchannel, oder?


masterpain schrieb am 11.09.2004 um 16:08

Zitat von moep
Endlich, langsam kommt Schwung in den Desktop-Pentium M Markt. :)
Noch w00ter wäre halt ein Board 915/925, bringt von der Performance her sicher noch ein bisschen mehr - soweit ich sehe hat dieser 855 kein Dualchannel, oder?

leider nein. die solten auch langsam mal den fsb erhöhen, da kommt dann richtig freude auf.

btw: chipset specs http://www.intel.com/design/chipset...rod_855_pm&

edit: sry falscher link, hab mich verguckt.


starfucker schrieb am 11.09.2004 um 16:29

Zitat von moep
Endlich, langsam kommt Schwung in den Desktop-Pentium M Markt. :)
Noch w00ter wäre halt ein Board 915/925, bringt von der Performance her sicher noch ein bisschen mehr - soweit ich sehe hat dieser 855 kein Dualchannel, oder?

unterstützt single channel pc2100

in der jetzigen form ist er imo kein richtiger ersatz für eine desktop cpu


schrieb am 11.09.2004 um 17:03

umso mehr wäre ein 915/925er board angebracht - das Chipset unterstützt die P6 Architektur schon... zusammen mit dem dualcore Yonah + höherem FSB wäre das ein Traum. Tja, es wird wohl vorerst auch einer bleiben...


-= Luk =- schrieb am 11.09.2004 um 18:20

Hört sich schon extrem nice an. Wenn es bei uns ebenfalls auf dem markt ist, werd ich mir sicherlich eines 0wnen.... wär das ideale für mich @home..

[EDIT]

btw, nicht das falsche forum ....... intel mainboards ....


RoNin schrieb am 15.09.2004 um 23:57

Passt da n S478er Kühlkörper rauf ? Oder was soll das darstellen ?

Bissl mager des Brettl, also bevor ich mir so was zuleg muss sich schon noch einiges tun ^^...


Cobase schrieb am 16.09.2004 um 00:04

Zitat von RoNin
Bissl mager des Brettl, also bevor ich mir so was zuleg muss sich schon noch einiges tun ^^...
Was verstehst du unter mager?

Gbit LAN + 100Mbit LAN, Firewire, SATA sind nicht gerade die Aussttung einer Basisversion, und ein umgerechneter Preis von ca. 220€ ist auch sehr verlockend.


schrieb am 16.09.2004 um 00:11

Hmm, auf dem Taferl steht auch irgendwas von einem Pentium 4.

//edit: und anscheinend hat das Board auch 2 DIMM sowie sage und schreibe 4 AGP Slots. g0t SLI? :D :fresserettich:


Cobase schrieb am 16.09.2004 um 00:15

Zitat von masterpain
btw: chipset specs http://www.intel.com/design/chipset...rod_855_pm&
Wenn schon, dann 855GME: http://www.intel.com/design/chipset...sts_855gme&

Zitat von star****er
unterstützt single channel pc2100
BS. 855PME und 855GME unterstützen PC2700.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025