Aopen oder DFI: welches Board für Dothan?

Seite 1 von 5 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/aopen_oder_dfi_welches_board_fuer_dothan_130187/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FX Freak schrieb am 22.11.2004 um 13:07

welches board würdet ihr empfehlen, das Aopen oder DFI für den Dothan? welches ist besser zum clocken? welches hat mehr vdimm bzw. vcore? noch was: welches dothan würdet ihr nehmen, den 1,7er oder 2,0er? hat schon wer erfahrungen mit nem dothan?


Tscheckoff schrieb am 22.11.2004 um 17:49

Meine Meinung:
Board: eindeutig DFI --> Da bessere Stromversorgung
Nachteil davon aber: verträgt sich anscheinend nicht mit DDR-Booster --> was aber egal ist, das ja schon Voltmods für alles gibt bei dem Board ;) ...
Auch ansheinend besser als Aopen, da die Spannungen auch um die 1,5 bis 1,6V anscheinend stabil laufen, wobei das Aopen da schon bei 1,4 oder so einbricht (@ Load) ...

CPU: je nachdem:
1,7er --> wennst nur bei Air oder Wak bleibst ...
2,0er --> wennst auch mit LS oder Mach kühlen willst ...

Weil ja der FSB nit grad hoch geht (beim DFI issas zumindest so ... und das liegt wahrscheinlich beim Chipsatz), und mit Air kommt bei fast max. FSB mitn 1,7er auch relativ hoch ...
Nur eben nit viel höher ;) ...

Beim 2,0er eben durch den höheren Multi besser im bezug auch auf max. FSB ...
Erfahrung:
Hab ich leider keine :( ...
Kein Geld für so ne Luxus-CPU ... leider ...

P.S.: DFI bringt bald noch ein besseres Board zum richtigen clocken heraus ... hats zumindest geheißen ;) ...
Also vielleicht bringts ja auch noch was, etwas zu warten :) ...

MFG
Tscheckoff


starfucker schrieb am 22.11.2004 um 17:51

Keines der beiden Boards verträgt sich mit dem Ram-Booster


Tscheckoff schrieb am 22.11.2004 um 17:54

Hmm ...
ok ... dann nicht ;) ...
Ich mein nur, weil eben teilweise mit den Boostern beim Aopen geclockt wurde ...

Also brennt der beim Aopen auch durch ?
Bin anscheinend schon wieder nit am neuesten Stand :D ...

MFG
Tscheckoff


FX Freak schrieb am 22.11.2004 um 18:05

so...wenn ich umsteige dann nehme ich das DFI, soviel weiß ich, nur bin ich net sicher, ob ich umsteigen soll:(


starfucker schrieb am 22.11.2004 um 18:12

achte beim dfi drauf welche kühler passen. da hast du kaum platz um den sockel herum


Tscheckoff schrieb am 23.11.2004 um 01:24

@FX Freak:
Bei dir würde ich auch wirklich nachdenken, obst umsteigen wirst ...
Weil derzeit hast eh nen gut clockbaren Winchie ;) ...

Und der Umstieg auf den P-M iss ja auch nit gerade billig! ...

Aber dagegen hab ich nix :D ...
Müssen ja auch mal mehr P-M Clocker auf OCs.at sein als nur ein paar Leute ;) ...

MFG
Tscheckoff


R2D2 schrieb am 23.11.2004 um 01:32

wo gibts den dothan und ein entsprechendes board zu kaufen?

bei geizhals hab ich nix gefunden


Tscheckoff schrieb am 23.11.2004 um 05:15

CPU: http://www.geizhals.at/a99829.html
Board: http://www.geizhals.at/eu/a124007.html (AOpen)

MFG
Tscheckoff


R2D2 schrieb am 23.11.2004 um 05:18

thx :)

cpu ist schon verdammt teuer; andererseit haben ja eh schon soviele den FX55 ;)

@FX Freak
glaubst du wirklich, dass er schneller sein wird als dein winni@2,8ghz???


Tscheckoff schrieb am 23.11.2004 um 05:20

Mhmm ...
Kein Problem ;) ...

P.S.: Wir sind die 2 einzigen Members jetzt im Forum :D ...
So richtige Lang-Helfer eben :D *g* ...

Bezüglich Leistung:
Pentium M @ 2,8 GHZ @ AIR oder Wak ist immer schneller als n Winnie @ 2,8 GHZ ...
Aber ob man das eben schafft, ist die Frage ;) ...

MFG
Tscheckoff


R2D2 schrieb am 23.11.2004 um 05:25

soweit ich weiß, kauft er sich eh bald ne wak :d

PS: wo sind alle andren oc.at-members???


Tscheckoff schrieb am 23.11.2004 um 05:28

Mhmm ...

Es werden immer mehr Leute :D *g* ...
Jetzt sinds schon 4 *lol* ...
--> Die stehn jetzt schon wieder alle auf ...

Willst du dir jetzt eigentlich auch nen P-M zulegen ?
Da würde ich noch warten ...
Weil DFI erst das Board rausbringt ... und der P-M mit 100 FSB auch billiger wird, weil ja die neueren 133er P-M > 2,1 GHZ auch kommen werden ...

Es soll ja auch noch ein extrem besseren OC-Board für den P-M von DFI kommen ... --> also warten lohnt sich sicherlich auch ;) ...

MFG
Tscheckoff


R2D2 schrieb am 23.11.2004 um 05:34

warten ist halt so ne sache ;)

weiß noch wie ich fast ein halbes jahr wartete, bis dann endlich der AXP palomino eingeführt wurde ;)

ich wart mal ab, was der FX macht, der wohnt ja praktisch gleich um die Ecke, zudem hab ich mir erst vor 2 wochen einen gut gehenden winchester zugelegt :)

was wird dein next sys?


Tscheckoff schrieb am 23.11.2004 um 05:37

Mhmm ...
Warten iss immer so ne Sache :( ...

Hmm ...
Würde wenn er eh neben wohnt, und auch auf P-M vielleicht umsteigt vielleicht warten, was bei ihm so rauskommt ;) ...

Und wennst eh nen guten Winchie hast --> würds dann sowieso lassen ;) ...
Weil der reicht leicht ... auch zum höheren clocken ;) ...

Mein next sys ... *pfft* ...
Muss mal das Geld zusammenbekommen ...
Dann reden wir weiter ;) *g* ...
--> Aber wahrscheinlich ein Winchie - Sys ... hoffen wirs zumindest, dass was draus wird ;) ...

MFG
Tscheckoff

//Edit:
P.S.: OOhhh ...
Jetzt samma schon wieder nur mehr 3 :( *g* ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025