URL: https://www.overclockers.at/mainboards/aopen_ax4t_ii_133_rdram_850e_board_40645/page_3 - zur Vollversion wechseln!
was hat es mit den 32 bit rimm auf sich?
und was bedeutet das mit dem paket bei alternate??
kann das TH7-II keine 1066er ?!
Asus verkauft das P4T533 nur im Paket mit einem 32bit RIMM, wahrscheinlich deshalb, weil diese noch nirgends separat erhältlich sind. Auch dürften diese RIMMs, oder besser gesagt die mangelnde Verfügbarkeit derselben auch für die Verspätung des Boards verantwortlich sein.
Alternate geht jetzt einfach her und verkauft das Board und das RIMM separat, und zwar zu einem totalen Wucherpreis. Solche Schweine...
und bringt der 32 bit rim was, hat das Zukunft??
und was kostet das Set normalerweise und welche sind da dabei??
Set sollte ca. 409€ kosten, bestehend aus dem P4T533 und einem 32bit RIMM.
Der Unterschied zwischen 16 und 32bit RIMMs liegt darin, dass du von ersterem immer 2 benötigst.
Zitat von Bottomlinehat das Zukunft??
und wieviel mb sind das und welche??
kann ma wer meine frage beantworten is wichtig
Es "soll" Boards geben, die schon mit 1066ern umgehen können, allerdings jetzt zu sagen, alle könnten dies, wäre töricht
will da tombman des aopen wegen 32 bit oder weil das th7-II kein 1066 kann ?
und wie lange wird es noch erhältlich sein?Zitat von Texnein, da es den i850-chipsatz nicht mehr lang geben wird und intel in zukunft auf ddr(2) setzen wird
Zitat von Mupfwill da tombman des aopen wegen 32 bit oder weil das th7-II kein 1066 kann ?
bitte beantworte mal meine fragen, onkel cobase
Das RIMM hat 256MB.
Auf DDR-II warten? Da kann ich gleich auf P6 und NV60 warten. So darfst in der Welt der Hardware nicht denken.
und wie lange werde ich noch 32bit rambus bekomen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025