URL: https://www.overclockers.at/mainboards/amd_entwickelt_dtx_174817/page_1 - zur Vollversion wechseln!
quelle: futurezoneZitat
Der neue DTX-Standard soll kleinere, energieeffizientere PC-Designs ermöglichen und den Desktop-Rechner wieder attraktiver machen. Sowohl Intel- als auch AMD-Prozessoren können bei der neuen Infrastruktur verwendet werden.
Das neue Mainboard-Design ist auf aktuelle Strom sparende CPUs zugeschnitten, die auf Grund der geringeren Abwärme deutlich Platz sparender verbaut werden können.
Die offene Infrastruktur DTX wird laut AMD ATX-kompatibel sein und insgesamt möglichst wenige Parameter vorgeben, um den Hardware-Herstellern erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten zu lassen.
Die detaillierte Vorstellung der DTX-Spezifikationen ist bis Ende März geplant.
mal sehn ob es sich gegen mini-itx durchsetzen kann.
für officerechner eignet sich der formfaktor sicher gut.
Zitat von Starskyfür officerechner eignet sich der formfaktor sicher gut.
imho auch für HTPC.Zitat von Starskyfür officerechner eignet sich der formfaktor sicher gut.
auch ack.Zitat von Smutimho auch für HTPC.
wer will schon so nen kasten im wohnzimmer haben?
Zitat von Starskyfür officerechner eignet sich der formfaktor sicher gut.
Zitat von Smutimho auch für HTPC.
wer will schon so nen kasten im wohnzimmer haben?
tortzdem wenst einen wirklich kleinen pc haben willst kommst an mini/micro itx ned vorbei, weil dtx noch immer größer is als mini itx.
nur bleibt bei mini/micro itx viel leistung auf der strecke.
dtx wär dazu halt ne gute alternative.
Wenn ein C2D nicht ausreicht, dann weis ich auch nicht
das ganze war auf die leistung der mainboards bezogen.
rechenleistung ist nicht alles.
hoffentlich geht es nicht so unter wie btx ...
Zitat von fresserettichhoffentlich geht es nicht so unter wie btx ...
Zitat von Smutdas ganze war auf die leistung der mainboards bezogen.
rechenleistung ist nicht alles.
ein kleines update
http://www.hardtecs4u.com/?id=1172081542,24931,ht4u.php
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025