URL: https://www.overclockers.at/mainboards/amd_am2-sockel_mit_am3-cpus_kompatibel_165358/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Na das sind ja mal gute Nachrichten. So lange Lebenszeiten wie für den Sockel A werden wir wohl trotzdem nicht mehr am Chipset Sektor sehen.
da kanns was ned gegben!
DDR3 _und_ DDR2 auf der selben CPU?
wie auch Hypertransport 2 _und_ 3?
kann nur BS sein - is einfach ned DAU sicher genug und vorallem zu teuer das parallel zu integrieren
die CPU kann wohl beides - und der Mainboard-hersteller entscheidet sich dann - so würd ich das verstehen...ZitatAM3 unterstützt sowohl DDR2- als auch DDR3-Speicher, allerdings nicht auf der selben Hauptplatine
Ich kenne zwar den technischen Unterschied zwischen DDR2 und DDR3 nicht, kann mir aber schwer vorstellen, dass es sich auszahlt beide Controller in der CPU zu integrieren...
@ Viper
Wieso sollte das teuer zu integrieren sein? DDR3 wird ja zu DDR2 Pin-kompatibel sein. Ich seh da kein Problem, AM2-CPUs können nur auf dem AM2-Sockel verwendet werden, AM3-CPUs sowohl auf AM2, als auch AM3.
Wem das zu kompliziert ist, der soll am besten eh gleich die Finger vom PC lassen
da wären wohl zuviele amd-fans gewaltig sauer geworden,die zu conroe-zeiten weiter amd die stange halten und ein knappes jahr später wieder einen komplett neuen sockel vor die nase gesetzt bekommen hätten.
irgendetwas muss amd ja als "zuckerl" bringen.
Zitat von Viper780da kanns was ned gegben!
DDR3 _und_ DDR2 auf der selben CPU?
wie auch Hypertransport 2 _und_ 3?
kann nur BS sein - is einfach ned DAU sicher genug und vorallem zu teuer das parallel zu integrieren
Nur, wenn du AM3-CPUs auch im AM2-Board betreiben kannst, dann muss der K8L eben auch einen DDR2-Speichercontroller besitzen.
Wahrscheinlich nicht zuletzt aufgrund der gleichen Pin-Anzahl wird DDR3 wohl soviel mit DDR2 gemein haben, dass beides leicht zu implementieren ist - kann ich mir zumindest vorstellen.
edit: Gleiche Pin-Anzahl bedeutet ja nicht automatisch technische Pin-Kompatibilität... von daher also wohl eher keine abgebrannten RAMs.
mhmm schon klar aber imho
kann amd das so den normalsterblichen nit zumuten.
Normalsterbliche kaufen eh Komplett-PCs :P
Wenns wirklich so kommt ist das ein sehr guter Schritt, wichtig für AMD das sie nicht zu oft, zu schnell den Sockel wechseln, sonst werden sicher etliche abspringen.
Jo wenns möglich ist, warum nicht finds auch gut. Aber bis wir von dem was genaues wissen dauerts leider noch a randl.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025