AMD 1100 zur Heizplatte gemacht brauche einen Rat - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/amd_1100_zur_heizplatte_gemacht_brauche_einen_rat_23320/page_2 - zur Vollversion wechseln!


dodo3 schrieb am 19.01.2002 um 15:03

unlocken das mit dem bleistift?
ich will ihn aber doch jetzt am anfang nur auf 1333 laufen lassen also original


dodo3 schrieb am 19.01.2002 um 15:04

unlocken das mit dem bleistift?
ich will ihn aber doch jetzt am anfang nur auf 1333 laufen lassen also original


Heuling schrieb am 19.01.2002 um 15:08

jo,normal laufn wird nicht ganz möglich sein,wird nur auf 1330 kommen,weil 13*100=1330


dodo3 schrieb am 19.01.2002 um 15:10

ok ich versuchs mal.
melde mich dann wieder.


|3er0 schrieb am 19.01.2002 um 15:12

Zitat von Heuling
jo,normal laufn wird nicht ganz möglich sein,wird nur auf 1330 kommen,weil 13*100=1330

13x100 = 1330???? ---> 13x100 = 1300!!!
Hat sich ein Fehler eingeschlichen.

Gibt es bei dem Board von Hand überhaupt den Multi 13? (nicht nur 12,5 wie bei den Asus)


dodo3 schrieb am 19.01.2002 um 15:37

so nun bins ich wieder
also den multi hab ich nicht gefunden wenn ich alles auf default habe kommt ganz oben beim starten 1100Mhz ( 100x10)

hab alle drei einstellungen die mit 133 versucht und muste jedesmal das cmos löschen weil mein monitor aus gegangen ist.

ich weis langsam nicht mehr weiter.


Heuling schrieb am 19.01.2002 um 15:50

jo...13*100=1300:D


@dodo3

schau ob du ein bios findest wo du den multi einstelln kannst,sonst schauts eher schlecht aus..


dodo3 schrieb am 19.01.2002 um 16:08

ich hab alles angeschaut ich finde nichts


Heuling schrieb am 19.01.2002 um 16:12

hmm...dann mußt schaun obst bios update machn kannst,vielleicht gibts eins,in dem du den multi verstelln kannst,ansonsten wirst nchts machn können,

ps:bin mir nicht sicha,aber du kannst glaub ich mitm L1 brückn malen den ulti irgendwie einstelln,in dem d nur besteimmt brücken miteinander verbindest,weiß aber nicht wie und ob es überhaupt geht...


tombman schrieb am 19.01.2002 um 16:28

Zitat von dodo3
erste zeile
A1100AMS3B

und jetzt?

Zitat von dodo3
hab mir sofort einen 1333 AMD Athlon geholt und wollte ihn auf méin board chaintech 7AJA setzen. "

Das paßt nicht zusammen, entweder ist es ein 1333er amd oder ein 1100 B Modell, sowie es auch draufsteht.

Der A1100AmS3B = ein 100 Mhz fsb Modell mit Multiplikator 11.
(100*11= 1100 Mhz)


Heuling schrieb am 19.01.2002 um 16:29

---


dodo3 schrieb am 19.01.2002 um 16:35

es ist jetzt ein 1333 mein alter war ein 1100 aus dem hab ich die heizplatte gemacht


Athlon1 schrieb am 19.01.2002 um 18:25

Spread spectrum hat er gmeint


|3er0 schrieb am 20.01.2002 um 07:05

Zitat von Heuling
hmm...dann mußt schaun obst bios update machn kannst,vielleicht gibts eins,in dem du den multi verstelln kannst,ansonsten wirst nchts machn können,

ps:bin mir nicht sicha,aber du kannst glaub ich mitm L1 brückn malen den ulti irgendwie einstelln,in dem d nur besteimmt brücken miteinander verbindest,weiß aber nicht wie und ob es überhaupt geht...

Da gab es doch eine interaktive Malanleitung auf einer Seite! Aber welche war das nur???
Würde Ihm sicher helfen, also überlegt Leute!


|3er0 schrieb am 20.01.2002 um 07:11

Ahh, habs wieder gefunden!

Hier gucken ->ocinside.de

Nur geht laut der Malanleitung der Multi nur bis 12,5 und das ist auch Schrott.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025