ACHTUNG: Asus ROG Maximus Z690 Hero

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/achtung-asus-rog-maximus-z690-hero_259269/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Jedimaster schrieb am 30.12.2021 um 13:17

Es gibt offenbar einen Seriendefekt. Wenn jemand das Mainboard hat unbedingt den Link von Wccftech checken!

Offenbar wurde ein Kondensator falsch herum eingebaut, es besteht sogar Brandgefahr ?


https://wccftech.com/asus-confirms-...affected-users/


MaxMax schrieb am 30.12.2021 um 13:42

mhm, eine weitere bestätigung für mich, wieso ich seit Z87 keine asus boards mehr gekauft habe...


Garbage schrieb am 30.12.2021 um 13:46

Zitat aus einem Post von Jedimaster
Offenbar wurde ein Kondensator falsch herum eingebaut, es besteht sogar Brandgefahr ?[/url]
Zwei Bauteile gehen durch, was als "burn" beschrieben wird, aber wirkliche Brandgefahr, sprich das Mainboard oder Komponenten fangen Feuer, hast keine. Nicht so wie bei dem NXZT Riser, das war tatsächlich eine Brandgefahr.


InfiX schrieb am 30.12.2021 um 13:47

also laut einigen berichten hat das board feuer gefangen, gibt auch entsprechende bilder.


z.B.: https://icdn.digitaltrends.com/imag...urn-610x610.jpg


Garbage schrieb am 30.12.2021 um 13:49

Bitte um Links zu tatsächlichen Fotos wo das Board abgefackelt ist.
Ich kenne nur etliche Bilder wo die ICs durchgebrannt sind.


InfiX schrieb am 30.12.2021 um 13:51

asus hat das inzwischen auch bestätigt:
e: ah steht eh auch im ersten link ^^ ich dachte das ist noch der alte.


Garbage schrieb am 30.12.2021 um 14:04

Ja ok, das ist schon etwas mehr angekokelt, aber trotzdem seh ich da keine Brandgefahr - ist wohl Ansichtssache, . :p

So oder so, nicht das was man sich bei einem 600€ Board erwartet (nicht mal bei einem 60€ Board wäre sowas ok).


Jedimaster schrieb am 30.12.2021 um 14:14

Ist ja kein ASUS-Gebashe, Fehler können passieren und passieren auch immer wieder.

Wichtig ist das es die Information gibt und das der Hersteller entsprechend handelt das der Fehler behoben wird.

Derzeit würde ich von solchen Boards halt abraten weil wenn man ein betroffenes Board hat können ja durchaus auch andere Komponenten schaden nehmen (Dann wird es eine Streiterei bezüglich Produkthaftung etc....)

Ich erwarte jetzt nicht wirklich das der PC in Vollbrand aufgeht, ein Schaden an anderen Komponenten ist aber nicht auszuschließen.


InfiX schrieb am 30.12.2021 um 14:23

wo eine flamme ist ist halt auch brandgefahr, die meisten sachen in einem PC gehäuse sind halt nicht so leicht entflammbar deshalb ist die gefahr jetzt nicht so riesengroß, aber verharmlosen würd ichs deswegen trotzdem nicht :D

abraten naja... ich würde doch hoffen, dass die entsprechenden seriennummern erstmal aus dem handel genommen werden, und man kann das ja schnell prüfen bevor man es verwendet... aber ja wär natürlich trotzdem ärgerlich wenn mans dann gleich wieder zurückgeben muss :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025