abstürze @ p4b533-v

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abstuerze_p4b533-v_53083/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Feef schrieb am 27.10.2002 um 18:55

HI!

problem:
einfireren, bzw bluescreens bei games (winxp!)

system:
asus p4b533-v
p4 2,53
512 ddr
gf4 4400
enermax 350
sollte das wichtigste sein denk ich mir :)

temps unter vollast:
cpu 48 - 50
mb 33

was könnte das denn sein, hab alle treiber aktualisiert bzw neuestes bios drauf...
thx for help!


r2g2 schrieb am 27.10.2002 um 19:00

mhmm Ramsetting mal auf langsamere Settings.
dann mal ein Bios update.
welcher Ram? Marke oder noname?


Feef schrieb am 27.10.2002 um 19:30

bios update, lies oben ;)
ramsetting sind auf langsam

rams sollten (?) samsung sein, oder samsung 3rd party


r2g2 schrieb am 27.10.2002 um 19:34

mhmm spannungen vom NT sind ok?
Gf4 4400 und P4 2.53 brauchen schon a bisserl power


Feef schrieb am 27.10.2002 um 19:44

wie meinst, spannungen


r2g2 schrieb am 27.10.2002 um 20:19

wie schaut die 5volt 12Volt Schiene aus (mitMBM kannst das anschaun) besonders unter volllast(Spielen Cpu und graka)


Ner0 schrieb am 27.10.2002 um 21:04

Mhm.....ja solltest nachschaun....evtl die CPU auf 2.,4 takten...


Feef schrieb am 28.10.2002 um 07:49

ich werds heute mal mitloggen und hier posten
ich befürchte swieso das das netzteil zu schwach ist oder defekt...


|3er0 schrieb am 28.10.2002 um 08:01

Ein 350èr Enermax kann das Problem verursachen bei der Konfig! Ein 2,53 P4 saugt verdammt viel Saft aus der 12V Leitung und die ist beim Enermax 350 nicht gerade gut bestückt. Aber schreib mal Deine Spannungswerte. Unter 11,6 V solltest Du nicht kommen! Möglich währe auch das durch eine Überlastung der 12èr Schiene die 3,3èr zusammen geht und der RAM deshalb zu wenig Saft hat.


Feef schrieb am 28.10.2002 um 08:29

also geht alles in richtung zu schwaches netzteil
was währe denn ein "richtiges" netzteil für mein sys?


|3er0 schrieb am 28.10.2002 um 09:41

Poste mal Deine Spannungen! Vielleicht liegt es ja doch an was anderen. Nicht gleich ein neues NT kaufen wenn der Fehler vielleicht doch wo anders ist.

Ansonst würde ich ein Topower empfhelen (wenn wirklich das NT zu schwach ist). Das 420 reicht auf jeden Fall und ist leise (wahrscheinlich leiser als Dein Enermax). Topower 420 TEST


Feef schrieb am 28.10.2002 um 17:30

so nun wieder back from work!

hier mal meine idle-stats
was sagst du dazu?
mit den spannungen kenn ich mich net so aus :)


jives schrieb am 28.10.2002 um 18:49

Die 12V-Schiene ist ja ordentlich schwach bei dir. Idle .5V zuwenig ist schon ziemlich viel imo.
Afaik sind die P4 was das betrifft ziemlich empfindlich, also ich kann mir schon gut virstellen dass es am Netzteil liegt.
Post mal deine Spg. @ full load pls, dann können wir es dir besser sagen :)


Feef schrieb am 28.10.2002 um 18:53

okay hier unter full load (seti @ home)


|3er0 schrieb am 28.10.2002 um 18:57

NT ist zu schwach!

Laut Spezifikation darf auf der 12V Leitung max. +/- 5% sein. Aber selbst das kann manchmal schon zu viel sein.
Die Spec. sagen zwar auch das unter Volllast bei 12V bis zu -10% drinnen sind, aber ein stabiler Betrieb ist nicht gewährleistet.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025