abit + radeon sapphire 9800 pro

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_radeon_sapphire_9800_pro_93965/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Josi schrieb am 28.09.2003 um 14:56

also mich würde interessieren ob das abit mobo (http://www.geizhals.at/?a=51856) mit der radeon (http://www.geizhals.at/?a=48292) zusammen passt/kompitabel ist?

thx schon mal im vorraus :)


Garbage schrieb am 28.09.2003 um 14:58

ja, ham x leut hier laufen ...


Josi schrieb am 28.09.2003 um 14:59

thx


Josi schrieb am 28.09.2003 um 15:27

eins würd ich noch gern wissn! ich hab derzeit pc2700 ram und mein neues board brauch pc3200 könnte ich evntl. die 2700er in das neue board stecken?


samuel schrieb am 28.09.2003 um 15:30

schon, aber dann kannst du den ram takt und den fsb takt nicht syncron laufen lassen was ne menge an leistung kostet.

es sei denn, dass du deine pc2700er rams auf pc3200er niveau (166 auf 200mhz) übertakten kannst.


Josi schrieb am 28.09.2003 um 15:31

ddr sind das (pc2700=333mhz, pc3200=400mhz)


masterpain schrieb am 28.09.2003 um 15:33

du kannst die die kombo genauso ocen wie dus schon mit deinem epox gemacht hast evtl. wird durch den fixen agp takt noch mehr drin sein.
pc3200 ram wär natürlich eine gute option, dein prozessor würd wharscheinlich auch 200 mhz fsb fahren können.


Josi schrieb am 28.09.2003 um 15:36

ja ich verkaufe einfach meine ram und die sache hat sich...
kauf ma einfach billige 3200 und des passt scho


samuel schrieb am 29.09.2003 um 01:34

du solltest aber bedenken, dass du mit "billigen" 3200er rams nicht unbedingt niedrige timings fahren kannst.

wenn du mit cl3 oder cl2.5 zufrieden bist dann kannst samsung oder infineon nehmen.

ansonsten

corsair
kingston
winbond




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025