URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_nf7_nforce2_gut_oder_schlecht_63941/page_3 - zur Vollversion wechseln!
mh?
Zitat von MauLauZingmh?
aso du sollst sie ja "entsperren" unlocken
den letzten musst du unlocken
wohl ein missverständnis
Zitat von MauLauZingaso du sollst sie ja "entsperren" unlocken
den letzten musst du unlocken
wohl ein missverständnis
wie von haus aus?
du meinst original
mh kann nicht sein das der dir den cpu verkauft hat die l3 brücken geschlossen hat
der LETZTE soll geschlossen werden
Zitat von MauLauZingwie von haus aus?
du meinst original
mh kann nicht sein das der dir den cpu verkauft hat die l3 brücken geschlossen hat
der LETZTE soll geschlossen werden
Hat keiner eine Ideeeeeeeeee
Gruß
Meta
zu den löchern...
ZitatDear Customer,
yes, the newer version with the mounting holes is out already. It is v1.1.
Thank you.
Regards
Abit FAE team
Zum Thema "welches Board":
Ich persönlich hab nur Erfahrungen mit dem Abit NF7 gemacht, da ich es seit ein paar Tagen selber in meinem System habe!
Mit diesem Board von ABIT bin ich wirklich höchst zufrieden!! Kann es wirklich nur weiterempfehlen! Bei mir läufts einwandfrei!
Zitat von Xanzu den löchern...
btw.. letzte l3 brücke trennen.. maybe auch die vorletzte. dann kannst multiplikatoren 13x-irgendwas einstellen.
sollt so ca ausschaun wie auf dem bild. bei der cpu gehn nzr multiplikatoren über 13x zum einstellen.
Zitat von Metatron1Wie mache ich das am besten??
Mit einem Stanley Messer??
Wie Tief sollte die dieser Schnitt gehen oder soll der es eher einem Kratzer ähneln als einem Schnitt??
konnte man die brücke nicht auch sprengen?
dann brauch man nicht angst haben, dass man zu tief schneidet!
weiß wer schon was genauers was die neue Rev. von dem ABIT haben wird
ausser den Löcher??
Spannungen und anders?
Zitat von Nibblerweiß wer schon was genauers was die neue Rev. von dem ABIT haben wird
ausser den Löcher??
Spannungen und anders?
also ist das bis jetzt nur ne vermutung und ma weiß es bis jetzt ned genau??
wäre aber sicher spitze wenn alles hätte
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025