URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_nf7_nforce2_gut_oder_schlecht_63941/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi
Da ich mich nicht zwischen dem 8RDA+ und NF7 entscheiden kann wollte ich mal wissen ob schon wer das NF7 hat und etwas gutes oder schlechtes Berichten kann.
Mich würde Interessieren:
1*)Stabilität
2*)Gibt es Probleme mit bestimmten Ram- Modulen??
3*)Wie sieht es aus mit dem OC??
4*)Gibt es Probleme mit AGP8x Karten, ATI 9700Pro??
Ich hoffe jemand kann mit Helfen und meine Fragen beantworten
Danke im voraus
Gruß
Meta
also stablilität ist gut
das mit dem ram habe ich noch nichts gelesen
mit dem oc ist es leider schwach leider nur 1.8 vcore
mit der graka und agp sollte es kein problem sein
hatte das mainboard ca. 2 wochen:
- onboard sound suckt ärger, sogar mit Soundkarte
- stabilität eigentlich gut
- performance auch okay
da der peluga aber selbst schon grinsen muß wenn man mit an NF7 zum Umtausch kommt, weil soviele von denen defekt sind, würd ich dir vom Kauf abraten.
statt dessen empfehl ich das asus a7n8x oder halt das 8rda+
warum net 8rda+? Aber ich denk das die boards mit NForce2 generell net schelcht sind weil meins muss ich sagen is schon sau schnell, stabil und super zum oc.
ocen ist mit dem board ned so besonders ausser du moddest
vcore vmem...da würde ich eher zum 8rda+ greifen welches bei der falschen handhabung offt probs macht...das asus hat zwar auch keinen hohen spannungen aber ist eine gute alternative zu abit und epox...und vor allem hat es montagelöcher welches das abit nicht hat
Zitat von chep.machatte das mainboard ca. 2 wochen:
- onboard sound suckt ärger, sogar mit Soundkarte
Zitat von Xansry, aber i würd mal sagen des war a ausnahme bzw a userfehler
bei mir gingen der onboard sound, die sb live 5.1 und jetzt die audigy 2 1a
qualitätsunterschiede merkt man schon, nona, man braucht sich nur den preis anschauen. hd geräusche oder ähnliches gibts imho im sound ned.
vorallem von einem serienfehler bzw designfehler liest man in anderen foren, wo der nf7 anteil weitaushöher ist, auch nix...
btw ich glaub ned das abit a höhere ausfallsrate als epox hat.. eher umgekehrt
Zitat von Xansry, aber i würd mal sagen des war a ausnahme bzw a userfehler
Zitat von Metatron1Heißt es das es Verschiedene Rev. gibt von NF7 ??
Wenn ja, welche ist die ohne Fehler??
das derzeitige nf7 is eigentlich ja nur ein OEM Brettl... ich bin auch neugierig wie die neue "version" wird...
Zitat von chep.macdas derzeitige nf7 is eigentlich ja nur ein OEM Brettl... ich bin auch neugierig wie die neue "version" wird...
hmmm
Also sollte ich doch eher zum 8RDA+ oder zum A7N8x Greifen.
Welches ist besser zum OC und bei welchem kann man die Spannung(en) höher Treiben??
Kann man bei den Board's mit einem 1700+ T-Bred einen höheren Multi als 12.5 wählen??
Gruß
Meta
zum OCen is auf jeden Fall das Epox besser geeignet!
Beim Asus (normal max. 1,85 vcore) kommst durch paar Mods und paar special BIOs zwar auch fast so weit, aber das 8rda+ is einfach besser zum OCen.
Wenns NUR ums OCen geht, bist mit dem 8rda+ sicher am Besten beraten. Du mußt halt bereit sein, einige Merkwürdigkeiten und Abstriche an anderen Stellen in Kauf zu nehmen.
Zitat von CobaseWenns NUR ums OCen geht, bist mit dem 8rda+ sicher am Besten beraten. Du mußt halt bereit sein, einige Merkwürdigkeiten und Abstriche an anderen Stellen in Kauf zu nehmen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025