URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_kv8_pro_pics_119275/page_7 - zur Vollversion wechseln!
Ja, is wirklich ein Super Board mit wahnsinnig vielen Einstellungsmöglichkeit. Läuft jetzt stable auf 2500MHZ. VPU Recovery Meldung is halt ausgeschaltet.
Wenn nur bei C&Q die Spannung gesenkt würde, dann wärs a Traum. ABer das kommt noch mit einem Bios Update (ich hoffe so lange kann ich warten, im Office betrieb darf mein Rechner nicht zu hören sein *gg*).
Starlet: wir haben mit 290 FSB (RAM async) noch 3DMark01 durchgebencht. Da hätte der AGP 96,66666 MHz gehabt. Denke nicht, dass infis X800 da noch 3D laufen würde.
Also ist zumindest auf infis board der AGP lock 100%. Und Eure Seriennummern liegen nicht weit auseinander!
Ich kann nun 1 WE lang das KV8 testen. Werde am Vtt mod mit XS.org arbeiten...stay tuned!
ich kanns kaum erwarten
und dann ein C0 der noch postet und gut clockt...schnurr
encodingPWR pur
Ok, habt recht. Teiler funktionieren Bin grad bei stabilen 280
erhöh NB voltage, das bringt was
hatte 300, war aber nicht benchable
290 wars sehr wohl
hi
welchen ram verwendet ihr eigentlich das ihr so hoch kommt?
Zitat von goauld85hi
welchen ram verwendet ihr eigentlich das ihr so hoch kommt?
verwendet ihr den OCZ booster?
Zitat von goauld85verwendet ihr den OCZ booster?
Zitat von XanTo$@goldlocke und nfinite habt ihr eigentlich ne mach 2 zum testen? des wäre fein dann weis ich was mich erwartet ....
ich sitzt schon wie auf nägeln und warte ...![]()
mfg Thomas
@goldlocke und nfinite habt ihr eigentlich ne mach 2 zum testen? des wäre fein dann weis ich was mich erwartet ....
ich sitzt schon wie auf nägeln und warte ...
mfg Thomas
SO. Bei 285MHZ ist Ende der Fahnenstange. Dann läuft Superpi nicht mehr exakt genug. Leider komm ich mit meinem Kühler auch ned über 2500MHZ (war eigentlich auch nicht für OC PC vorgesehen )
Mein Speicher läuft allerdings auf dem Board nicht so wie ich es mir wünschen würde. Wahrscheinlich weil er double sided ist
Bis auf ein paar kleine Bugs (C&Q) läuft das Board genial. Jetzt reizt es mich ordentlich neuen Speicher zu kaufen, sonst zahlt sich das Board ned aus
Wenn wir nicht die Lösung für einen Vtt mod finden, dann würde ich RAM empfehlen, der mit 2,88V schon hoch geht. Ich bin nicht so ganz optimistisch wegen des mods.Zitat von Starlet16VJetzt reizt es mich ordentlich neuen Speicher zu kaufen, sonst zahlt sich das Board ned aus
vtt ... kann sein das da der ddr b00ster was bringt oder was is vtt ... ich hab bei dem athlon net viel ahnung
mfg thoams
Die Vtt terminiert den DDR bus und sorgt für klare Signale.
Sie sollte immer dei Hälfte der effektiven Vdimm sein.
ok danke dir jetzt wird so manches viel klarer .... so wies den anschein macht fällt das bei den intel boards fast nicht ins gewicht was
mfg Thomas
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025