Abit KR7A-Raid Boot Troubles - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_kr7a-raid_boot_troubles_29597/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Pepman schrieb am 28.03.2002 um 00:26

Driving Strength - wird gerade getestet! Hab´ ich zwar schon mal gemacht , aber noch nicht mit EA - und das dürfte für diese Kombi eine gängige Einstellung sein! ...gibts da Erfahrungswerte?

Das traurige ist, dass ich ja - keine Ahnung wie lange - den Computer vom Strom nehmen muss um auszuprobieren ob´s funktioniert! 5-10 Minuten warten reicht nicht (4 Stunden schon)! Die Probleme werden übrigens immer ärger! Manchmal lässt sich die Graka nicht einmal im nicht geOCten (CPU+FSB+RAM=AUTO) Zustand übertakten --> neu Booten und wenn ich Glück hab´lässt sie sich bis zum Anschlag (260/280) übertakten (und läuft dann noch dazu stundenlang stabil)! :confused: Wenn das zum ersten mal geschafft wurde, kann ich immer wieder booten und es wird immer wieder alles funktionieren - bis ich den Computer wieder für eine Zeit lang ruhen lasse. Kann eine Graka die diese Werte stabil schafft überhaupt defekt sein?

...als ob es ihm am Anfang zu kalt wäre *Starterspray* :D abereigentlich :(


...wenn das Werkel nach Ostern nicht läuft kommts in den "Suche/Biete/Tausche"-Thread ;)


Pepman schrieb am 28.03.2002 um 11:02

Update - neue Lage:

bei jedem - wirklich jedem Start von XP - wird die einzige IDE - Platte auf Fehler überprüft! Auf dieser Platte ist kein Betriebssystem, auch kein Programm --> reine Datenablage

Audigy funktioniert auch nimmer - nachdem ich gestern erstmalig nach langem wieder mal meine Kopfhörer aufgesetzt habe! Funktionierte beim Abspielen eines MP3´s; dann wollte ich EAX aktivieren --> abgestürzt, seitdem spielt sie gar nicht mehr! Bzw. es kommt kein Ton! Der Sound wird verarbeitet (da ich die Visualisierungen sehe)!

Die einzigen PCI - Karten, die zu funktionieren scheinen sind die NIC und die SCSI Karte. Wo man sonst immer sagt, dass diese die empfindlichsten seien (zumindest was den FSB belangt). Darum kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ich die anderen Karten per FSB geschossen habe. Wenn ja - warum funktionieren sie manchmal?

Beim ErstBoot verhält er sich mitlerweile auch anders: beim 1sten mal kommt gar nix, beim zweiten mal der blinkende Screen, beim dritten mal fährt Windows hoch und stürzt bei aufwendigeren 3d/2d-Gschichten ab, beim vierten mal funzt dann alles bestens (bis auf Audigy - da muss ich noch testen)!

was habe ich schon versucht: Netzteil (ist es nicht), AGP Drive Strength (ist es nicht), IDE-Platte ausgesteckt (ist es nicht), Karten ein/aus-gebaut (ist es nicht), (alles Standardeinstellungen hergestellt (ist es nicht) usw.


Geht mir jetzt schon am A.

...und hoffe nach wie vor auf MoBo-Defekt!


Murph schrieb am 28.03.2002 um 13:14

Zitat von Pepman
...und hoffe nach wie vor auf MoBo-Defekt!

ich hoffs net, aber vermute es :(


Pepman schrieb am 28.03.2002 um 13:34

Zitat von ][Murph][
ich hoffs net, aber vermute es :(


Von defekten ABIT´s habe ich in den letzten Tagen jetzt aber schon oft gelesen.... :rolleyes:

...darum hoffe ich ja so stark darauf - wäre die simpelste Lösung!


Silvasurfer schrieb am 28.03.2002 um 13:42

solltest ja noch garantie drauf haben ....wieso schickst du es nicht ein oder gibst du es dem händler zurück


Pepman schrieb am 28.03.2002 um 23:22

Zitat von Silvasurfer
solltest ja noch garantie drauf haben ....wieso schickst du es nicht ein oder gibst du es dem händler zurück

...kannst Du mir mit Sicherheit sagen, welcher Teil defekt ist? :confused:


Viper780 schrieb am 29.03.2002 um 17:27

wa is mim SCSI controller?
hast floppy abgesteckt?
Bios update?
Ram?
anderer monitor (aber des erklärt die instabilität ned)
glaub das es an der GraKa liegt.
kannst die karten ned mit am anderen referenzsystem austauschen?


Pepman schrieb am 29.03.2002 um 18:14

Zitat von Viper780
wa is mim SCSI controller?
hast floppy abgesteckt?
Bios update?
Ram?
anderer monitor (aber des erklärt die instabilität ned)
glaub das es an der GraKa liegt.
kannst die karten ned mit am anderen referenzsystem austauschen?

Die SCSI - Teile sind die das einzige was noch funzt!
Floppy ist glaube ich gar nicht angesteckt!
Bios: ´türlich
RAM: ich habe keine anderen versucht - aber die werden doch nicht so leicht hin - oder?
Graka hoffe ich nicht!
Referenzsystem.... bin dabei - ist aber mühsam!


Viper780 schrieb am 29.03.2002 um 19:31

ram asnd am anfälligsten von allen.
überhaupt gegen statische entadung da gehens glei mal ex.
probiers mal einzln vielleicht auch mal auf ander anderen Ram bank.

warum bist da biem SCSI so schia?
meist tritt da fehle rned dort auf wers verursacht und scho gorned waun mas mal brauchen könnt ;-)


Pepman schrieb am 30.03.2002 um 11:47

Ram könnt ich mal einzeln probieren....

SCSI - Karte könnt ich auch mal raushauen - um das Bootproblem zu checken!

Mein Bauch sagt mir aber, dass es die beiden Dinge nicht sind!


Am Wochenende lass ich aber die Finger davon! Ausser, dass ich bei allen meinen Bekannten die GF3 teste. Habe ich jetzt immer dabei! :D Der Rest kommt am Montag dran!


Viper780 schrieb am 30.03.2002 um 15:03

*lol*
naja am besten du steckst mal alles ab (echt alles auch systemlautsprecher und so .. freund vo mir hat den mal enen Pin zu weit geschteck und auch einige an problemen bekommen)


Pepman schrieb am 30.03.2002 um 18:33

....ich komm ja nicht einmal zum anstecken ;) ausser Kopfhöhrer und die sinds nicht!

aber am Montag großes KartenUmstecken und heute Abend die Gewissheit der GF3... :rolleyes:


Pepman schrieb am 31.03.2002 um 22:45

der erste GF3 Test ist abgeschlossen:

die Karte funktioniert auf einem MSI xxxxx (KT266a) im AGP 2x Mode bestens (lässt sich bis zum Anschlag übertakten).....

Bei AGP 4x hängt sie sich nach unterschiedlichen Zeiten im 3DMark2001 auf (spätesten beim 5 Test - nicht Durchlauf)!

Nachdem ich ja MSI Bretteln nicht vertraue, wird das ganze natürlich noch weiterverfolgt (Montag) - auf einem SOLTEK DRV4


...wie auch immer, Bootprobleme hatte die Karte keine - und das AGP4x manchmal eine heikle Sache ist, ist ja bekannt! Also bin ich schon relativ happy, dass die Karte mit den vorliegenden Troubles nichts zu tun hat!

Einsprüche?


Viper780 schrieb am 31.03.2002 um 22:52

hm....
also wenns auf am MSI ned stabil rennt dann nirgends ;)
war des Mainboard übertaktet?
hast SBA (gibts des bei da gf3 nu?) ausgescahltet?
Fastwrite?
und des ganze andere zeugs.


Pepman schrieb am 31.03.2002 um 23:04

Zitat von Viper780
hm....
also wenns auf am MSI ned stabil rennt dann nirgends ;)
war des Mainboard übertaktet?
hast SBA (gibts des bei da gf3 nu?) ausgescahltet?
Fastwrite?
und des ganze andere zeugs.


@MSI - das glaub ich nicht, aber wollen wir jetzt bitte keine MSI gut/schlecht - Diskussionen führen... ENDE

nein, übertaktet war es nicht, es steckte sonst auch nix drinnen (GF3 home alone)

Fastwrite war immer an, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich es nicht einmal auch ohne Fastwrite im AGP 4x Mode versucht habe! Aber bevor ich Fastwrite ausschalte, verzichte ich lieber auf AGP4x - bringt mehr!

Das ganze andere Zeugs: das ist mir momentan noch zu mühsam (mir gehen die Troubles schon so am A****); ich werd jetzt am Mo. alles raushauen und nur die Graka reinstecken, wenn dann noch immer der Bildschirm blinkt, hat das MoBo ja fix ein Problem und wird somit umgetauscht! Im Idealfall bin ich nachher glücklich - also warum sollte ich da dann großartig vorarbeiten? ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025