Abit IC7-G sponsored by angelli ;) - Seite 7

Seite 7 von 13 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_ic7-g_sponsored_by_angelli_80535/page_7 - zur Vollversion wechseln!


UncleFucka schrieb am 01.06.2003 um 22:36

ja aber corsair is echt SCHE*** teuer!

aber was solls.. die ram müssn a zeitl halten.. sonst zuck i aus ;)


plainvanilla schrieb am 01.06.2003 um 22:56

es is leider überhaupt ka ram auf den cw's gut. da nützt dir der teiler nix, chipsatz und ram werden instabil.
hab jetzt mit 2 corsair 3500 probiert, geht aber will kein superpi + prime! hab jetzt einen corsair + einen kingston drinnen, eine spur besser, aber nix stabil

click to enlarge

mit dem ic7 läufts eigentlich schlechter als mit dem giga, auch wenn ich von 2 auf 2,5 raufgehe.
der proz war am giga mit den twinmos bei 287 wirklich solid rockstable, is er am abit bis jetzt absolut net.


plainvanilla schrieb am 01.06.2003 um 23:24

i finds ende vom proz net:D , nervt die cw-gschicht.
naja, fest steht das der 3/2 teiler net so gut hinhaut wie der 5/4, sprich bei 5/4 rennt der ram höher:confused: der chipsatz scheint hier einfach probleme zukriegen und es nicht ordentlich runterzuteilen???:confused:

click to enlarge

is ziemlich g***issen die gschicht. in einem deutschen forum schreibt einer er kriegt einen wirklich hohen fsb mit 3/2 teiler nur mit einseitigen 256mb bh-5 chips zsamm, mit allen anderen hat er probs:bash:
die cpu is rockstable bei ca 3450, aber es is unmöglich die cpu mit dem 3/2 teiler auf dem brett und mit diesen rams dort zu betreiben, am giga liefs, allerdings mit dem timingfehler:bash:


Viper780 schrieb am 02.06.2003 um 11:57

wie laufen die twinmos singelchannel? wie schauts mit 5/4 teiler aus?

wie hoch gehen dei kingston Dual?
was empfehlen dei mainboard hersteller für Ram?
bzw was empfiehlt Intel?


fresserettich schrieb am 02.06.2003 um 12:13

kann es sein dass die cw-mobos noch ein bisschen unausgereift sind, so wie es bei den nf2-mobos der fall war?


Gladiac schrieb am 02.06.2003 um 13:09

ich glaub es kommt auf die marke an ... also vom asus hab ich daweil wirklich nichts gravierendes gehört ..


Viper780 schrieb am 02.06.2003 um 13:51

Zitat von Gladiac
ich glaub es kommt auf die marke an ... also vom asus hab ich daweil wirklich nichts gravierendes gehört ..

instabile udn schwankende spannungen?


Gladiac schrieb am 02.06.2003 um 14:02

wen du das asus damit meinst ... tomb hat mir nichts davon gesagt .. aber daher ich e nur mit luft oc .. wird mich das kaum stören .. weil sein p4 läuft auch stable auf 3900 mit da prome und er hat aber "nur" 1.7 volt zur verfügung .. ( altes bios)

sicher ist in sachen spannungen das gigabyte am besten aber .. naja bis ein bios rauskommt das funkt mit den ram timings :rolleyes: ..


><))))°> schrieb am 02.06.2003 um 15:23

kann das problem mit den twinmos rams überhaupt mit einem neuen bios behoben werden, oder ist das eher ein hardwareproblem?


Viper780 schrieb am 02.06.2003 um 17:52

nö Bios


plainvanilla schrieb am 02.06.2003 um 21:11

so single mode getestet. fsb 295, rest seht ihr eh;)

click to enlarge

im single mode machts deutlich weniger probs, eh klar, hab heute leider keinen 2ten hyperX riegel bekommen, könnte natürlich sein, dass das dann funzt, aber i bin skeptisch.:confused:

die cpu ist allerdings echt unglaublich, das ganze mit ca. 1,63 vcore und intel boxed kühler (vom 3,0c mit kupferkern, trotzdem:D ).:eek:


plainvanilla schrieb am 02.06.2003 um 21:38

kingston single mode 2-2-2-6, ende bei 215

click to enlarge

bei 220 sind jetzt spd timings drinnen.


Gladiac schrieb am 02.06.2003 um 21:47

wie hoch gehen die kingston hyper x pc3500 cl2 256 mb maximal ? fsb und timings ? und wie schauts aus .. kann man 2 riegel im asus stable betreiben ?


plainvanilla schrieb am 02.06.2003 um 22:02

i hab nur 1x512 drinnen, max at spd timings siehe unten.
miesere timings interessieren mi net, werd jetzt noch mal mit den gemischten im dual-mode spielen.

click to enlarge


Gladiac schrieb am 02.06.2003 um 22:05

das heisst sie packen 228 mhz @ 2 3 3 7 ... des heisst im dual mode werdens des auch packen .. weil ich überleg mir ob ich mir die kingston bestellen soll ... mhh

allerdings die 256 mb .. 2 stück .. bei wieviel volt plainvanilla hast du sie auf 228 rennen ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025