URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_ic7-g_sponsored_by_angelli_80535/page_1 - zur Vollversion wechseln!
OK, also das board is gut
Mit neuestem bios nimmt es alles was man einstellt, also timings, fsb ..alles
Außerdem sieht es sau-geil aus, sowohl das board selbst als auch die Verpackung. (wenn des ein Auto wäre, wäre es ein schwarz-dunkelbrauner Lamborghini mit weißen Ledersitzen
Des geilste ist ja, daß man ALLE Anzeigen bekommt, also ddr voltage is auch dabei, was heutzutage eine Seltenheit ist.
Dann noch die serielle2 is eh überwoot, aber dazu muß i eh nix sagen.
Dazu noch rounded cables in schwarz -- lechz
Vcore geht auch sauweit rauf (auf jeden Fall über 1.75, mehr hab i ned geschaut ), vddr bis 2.75 real (des könnte höher sein, aber vielleicht kommt des später noch mit bios oder modding
)
Spannungsstabilität hab i nur bei default volt schauen können, die unter cpu burn auf um 0.03 abfällt, was ned so schlecht ist, aber natürlich keine Chance geben das Gigabyte hat.
Falls sich wer wundert warum i ned mit prome getestet hab?
Ganz einfach, hier kommt die story (c&p aus einer pm@merenfreak)
___________________________________________
Die prome war nicht gut abgedichtet (wies noch @asus war) und durch den Wasserdruck der entsteht wenn Wasser zu Eis wird hat mir die prome den heatspreader des p4s abgehoben beim Wechsel
I hab versucht ihn wieder raufzukleben mit 4 Tropfen superkleber, aber es war nimma ganz eben anscheinend, deshalb hatte ich 60 Grad auf bios idle..
Jetzt hab ich einen eigenen Rahmen drumherumgebaut (aus einem alten r300 Rahmen, da selbe Höhe ), aber wie eben des ganze ist, weiß i a ned --> hab jetzt nur auf default laufen mit intel Luftkühler, weil die intel Kühler die Ecken ausgespart haben, was ich brauche wegen der verringerten Höhe ohne HS. --> dh, i hab jetzt 2 Stunden gebraucht um
wieder einen pc zu haben :uufff:
Rennt dafür schon auf einem abit ic7-g, also des mobo scheint gut zu sein, allerdings trau ich mich nicht was schweres laufen zu lassen, weil i ned weiß ob meine "spacer" Lösung den Druck einer prome aushalten kann
Jedenfalls weiß abit was freaks wollen, denn du bekommst alle volt Anzeigen auch ddr, was derzeit eine Seltenheit ist
Kabel usw sind auch woot, und die Verpackung is total coool
(black power)
Features passen auch und serielle 2 is a wieder dabei...
______________________________________________________
tjo, so schauts aus, dh prome tests @abit ic7-g dürften noch a bissi dauern Erst dann kann ich sagen wie der Spannungsabfall bei 1.7 volt und 3800mhz++ ist.
Fazit: des abit scheint in allen Punkten leicht besser als des asus zu sein, dh ich werds vermutlich behalten (abhängig von den Prometeia-Tests )
Auf jeden Fall hatte abit in der Werbung Recht, "built by overclockers for overclockers"
p.s.: ch-5 tests @abit ic7-g kommen auch noch dieses WE
p.p.s.: und falls sich wer wundert: der p4 ist natürlich ned hin und rennt auch ohne HS
yeah freu mich schon auf einen "ausführlichen tombman test" mit allem was dazu gehört (mach II )
Jo, derzeit scheint Abit des beste CW board zu sein, weil es alles was asus kann, nur besser - und CSA lan plus raid southbridge is a drauf
Deshalb ist meine Empfehlung derzeit (mit Vorbehalt): abit ic7-g
Zitat von tombmanJo, derzeit scheint Abit des beste CW board zu sein, weil es alles was asus kann, nur besser - und CSA lan plus raid southbridge is a drauf
Deshalb ist meine Empfehlung derzeit (mit Vorbehalt): abit ic7-g
naja hab jez scho alles glesn, und noch imma ned glücklich ;p
ja, i werd ma morgen des kleine holen zum testen.
der schmarrn is, des des abit den resetknopf net hält
also auf der pro is wieder pfusch angesagt.
a wurscht, hab eh keine derweil
Zitat von plainvanillaja, i werd ma morgen des kleine holen zum testen.
der schmarrn is, des des abit den resetknopf net hält![]()
![]()
also auf der pro is wieder pfusch angesagt.
a wurscht, hab eh keine derweil
@tombman: behält es PAT auch über 200 MHz bei?
das IS7 (springdale) is auch recht nett
ich bin mal auf den CH5 test gespannt
Zitat von BaKeRdie neue prome macht das nicht mehr mit reset => start.. sondern über einen andren mechanismus
IS7 owned schwer
http://www.xhardware.net/reviews/mo...t_is7/page1.php
also würdest du das abit dem asus bevorzugen.. !?
wenn geld keine rolle spielen würde sagmas so..
vom oc her werdmas demnächst erfahren gell? ich hoffe auf ein gutes review ich (als amd anhänger) steig nämlich wegn dem mobo und p4 2.4 auf intel um
same hereZitat von UncleFuckaalso würdest du das abit dem asus bevorzugen.. !?
wenn geld keine rolle spielen würde sagmas so..
vom oc her werdmas demnächst erfahren gell? ich hoffe auf ein gutes reviewich (als amd anhänger) steig nämlich wegn dem mobo und p4 2.4 auf intel um
![]()
Zitat von Flipsame heredeswegen wart ich auch schon gespannt drauf
warum 2.8er? sind die noch geiler zu ocen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025