Abit ic7-g Anleitung für Widerstand(löten) für vdimm

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_ic7-g_anleitung_fuer_widerstandloeten_fuer_vd_101255/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Tschecker schrieb am 13.12.2003 um 19:54

,,


Schmax schrieb am 13.12.2003 um 23:39

Ich weiss jetzt net genau, warum du den Post editiert hast, aber falls du die Anleitung dazu suchst:
http://www.xtremesystems.org/forums...;threadid=12914

Kurze Übersetzung:
- vorm abdrehen Vdimm im BIOS auf 2.6V stellen
- R50 suchen, auslöten (zw. Dimm Nr. 3 und einem Winbond-Chip
- ausmessen, welches Pad Ground-Potential hat
- 1k Ohm Potentiometer nehmen und auf 250 Ohm stellen (ergibt ~2.67V)
- am besten mit 2 dünnen Drähten anlöten

-> je höher der Widerstand gestellt wird, desto höher wird die VDimm, nicht vergessen!


Tschecker schrieb am 14.12.2003 um 11:51

jap die hab ich gestern eh schon gfunden ich selbst bin ka elektroniker aber ansich versteh iuch alles außer das mit dem Pad das hab ich ned gecheckt was die da gmeint habn


Schmax schrieb am 14.12.2003 um 12:44

Wie meinen? Du weisst net wie man ausmisst, welches Pad auf Ground geht?

Multimeter hernehmen, auf Durchgangsmessung stellen und einen Messpunkt auf das Pad, und den anderen auf einen Ground wie zB den von einem Lüfter-Anschluss halten. Wenns piepst hast eine elektrische Verbindung.


ice-man schrieb am 31.12.2003 um 15:45

Hab noch eine Frage zu dem Mod, wie macht man das auslöten am besten, der Wiederstand is ja net grad groß;)
Das löten ansich is ja eh kein großes Problem, das bring ich zusammen...


Schmax schrieb am 31.12.2003 um 15:52

Dazu nimmst am besten einen sehr schwachen Lötkolben (ich hab dazu eine 8W Lötnadel), und eine Entlötlitze (nicht die Saugpumpe).
Die Litze hälst über das Pad, den Lötkolben drauf und wenns heiß wird, saugt die Litze das Lötzinn auf und es ist entlötet. Dann nur mehr 2 Kaberln dranlöten für das Poti und tadaaa, fertig :)

edit: btw. der Widerstand ist wirklich net groß, ist ein Null-Ohm-Widerstand :D


ice-man schrieb am 31.12.2003 um 20:37

Thx, werd dann in den nächsten Tag den Vmod machen. So eine Lötnadel hab ich eh daheim und die Entlötlitze hab ich auch. Das andere weiß ich schon hab mir den Thread auf xtremesystems eh schon durchgelesen :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025