ABIT AV8 s939 + FX53 - Seite 9

Seite 9 von 33 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/abit_av8_s939_fx53_117692/page_9 - zur Vollversion wechseln!


Gladiac schrieb am 02.07.2004 um 16:35

du kannst im bios den multi verstellen ? :) oder meinst per crystalcpuid ?


jap async hab ich porbiert .. geht genauso wie bei dir ..


ich tuh mir nur schwer mitt screenies posten weil ich mein NB bei der reperatur is und der pc wo ich sitze ein firmen pc ist und da darf ich nix machen :/


plainvanilla schrieb am 02.07.2004 um 16:39

jaja, net die firmen pc's ruinieren:D
multi geht bei mir im bios. fsb sowieso.
im win dann crystal und guru, i kann ihn
ziemlich nerven, also im win rumstellen wie
ein blöder und er kratzt net ab, ausser fsb > 225 (depends on ram)


Gladiac schrieb am 02.07.2004 um 16:43

wtf ... du kannst multi verstellen im bios... welches bios hast du oben ?

das ich dir geschickt habe ?


Symphysodon schrieb am 02.07.2004 um 16:52

Okay, ich fasse nochmal threadübergreifend zusammen:

Asus A8V:
- PCI/AGP Lock geht auf Rev. 1 nicht
- Multi mit Beta Bios verstellbar (?)

Abit AV8:
- PCI/AGP Fix läuft auf Platinen mit Pro Chipset
- Multi wählbar
- HTT nicht höher als ~230 stabil oder bootable

Gigabyte nForce 3:
- Fix geht
- Multi offen (?)
- scheint mit richtigem RAM ordentlich zu laufen (HTT 270+?)

So, jetzt die generelle Frage... leigts wirklich nur am Mem Controller, würde das Abit also auch entsprechend rennen? Wäre interessant den RAM vom Gigabyte zu kennen der hier verwendet wurde?

Wie stehts mit OCZ DDR466 EB?


Gladiac schrieb am 02.07.2004 um 16:55

also wie ich den multi im bios verstell is mir ein rätsel daweil .. aber plain wird mich sicher aufklären ;)

ich glaub eher das die via boards crap sind .. am nforce gehts ja ..


Symphysodon schrieb am 02.07.2004 um 16:58

Hätte ich nicht gedacht, scheinst aber recht zu haben. In Sachen Stabilität wären mir die VIA's aber viel lieber gewesen. Aber ich glaub das Gigabyte wird seinen Dienst auch tun und ich kann vll sogar die 275 mal 11 anpeilen... wenn der RAM richtig läuft.


plainvanilla schrieb am 02.07.2004 um 16:59

ich hab auch versucht ht auf 800 bzw 600, keine änderung
auch von 16bit auf 8bit keine änderung.
deswegen tendier ich zum speichercontroller.
und der is leider boardunabhängig.
aber schlüssig is es net, es kann noch immer der lock
oder ht oder whatever sein.


Symphysodon schrieb am 02.07.2004 um 17:18

Hmm. wie erklärst Dir dann das auf manchen Boards mit manchen RAMs welche auf solche Taktungen kommen?


Gladiac schrieb am 02.07.2004 um 18:35

ich sags dir ..


anscheinend is wie bei asus ..

so meine feststellungen :

alles über 219FSB rennt ned stable ( 220 haut bei 32M pi fehler )
ich kann bei meinem BOARD .. keinen multi im bios wählen .. plainvanilla kanns .. ich hab 3 verschiedene bios versionen probiert ( 1.0 , 1.2 beta , 1.2 offiziell ) .. bei plainvanilla funken die multi mit den 2 - 1.2er versionen im bios bei mir nicht. grml ..
bei mir funkt die kombi multi + fsb ned .. sobald ich multi aktivier + 1mhz fsb raufdreh ( =201mhz ) bluescreen.
was mir noch aufgefallen is .. meine r9200SE :ugly: wird im desktop betrieb bei 200fsb=std. nedmal handwarm .. wen ich 219fsb gib .. wird sie extrem heiss .. @desktop .. dürft ein anzeichen sein das der agp lock ned funkt ..


ich bin atm ein bisserl grantig weil es is immerhin das 2te abit board .. und es haut nix ansatzweise hin ;) ..

nforce lalalalla :)


Symphysodon schrieb am 02.07.2004 um 18:37

Okay... was nimmt man am geschicktesten fürn nforce Board für möglichst hohe FSBs und Speed? Gigabyte? MSI baut afaik auch eins oder?


Gladiac schrieb am 02.07.2004 um 18:40

aja noch was

plainvanilla hatte @std das 1,2er bios oben .. ich hatte doch das 1.0er oben .. ich habs beim updaten gesaved auf der diskette .. ich habs vorhin nochmal geflashed .. wollt hald schaun ob multi wählen funkt .ich hatte das 1.0er oben.. hatte mich vorgestern anscheinend verlesen .. und plainvanilla hatte auch eine aktuellere treiber cd version dabei .. ich hatte die gleiche wie bei meinem non pro board .... und nein ich werd mir kein 3tes via mehr holen .. ************ ;)


FX Freak schrieb am 02.07.2004 um 18:42

@gladiac
auf alternate ahbens das gigabyte mit nf3 lagernd:D


Symphysodon schrieb am 02.07.2004 um 18:44

Ja, aber wie gesagt... welches nForce?


Kingping schrieb am 02.07.2004 um 18:46

du stellst vlt fragen. es gibt nur das gigabyte.


Symphysodon schrieb am 02.07.2004 um 18:48

MSI hat auch eins im Rennen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025