A8N-SLI IDE Treiber Probs

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a8n-sli_ide_treiber_probs_135854/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Steve793 schrieb am 01.02.2005 um 22:55

Also hab das obige Board nicht das Deluxe!!

Und jedes mal wenn ich die IDE Treiber installier, schmiert der PC danach bei jedem Start ab.
Jedes mal das gleiche einmal abschmieren und dann startet er normal!!

Hat jemand Rat!!??

BIOS Update hab ich auch auch schon gemacht.
1002-003 scheint das aktuellste zu sein.
Beim Deluxe gibt´s ja schon sogar ne 1003 Final :mad:

Auf der Nvidia Page find ich auch keine neuen Treiber?
Oder überseh ich da was?

SYS:
A8N-SLI
Seagate 7200.7 200GB SATA
Philips DVD Brenner primary master
toshiba DVD 1912 secondary master
MSI 6600GT 128MB Graka
2x512 MB Corsair Value Select PC400

WindowsXP + SP1 hatte auch schon SP2 oben -> selbe Problem


Jagdpanther schrieb am 01.02.2005 um 23:31

welche IDE Treiber meinste?

wennst nen aktuellen n-force treiber ziehst (oder den aktuellen beta) kannst auch die IDE-Treiber von nvidia installiern.

funktionieren einwandfrei.

hier kriegst aktuellste beta:

http://www.computerbase.de/download...nforce_treiber/


toxic schrieb am 02.02.2005 um 13:02

also ich hab das deluxe und no probs damit aber wie Jagdpanther scon sagte,die Nforce treiber funcen 1a.

tox


Steve793 schrieb am 02.02.2005 um 18:11

Hätte da noch ne Frage bezüglich Setup

Wenn ich den PC mit WinXp aufsetze fragt er ja nach Raid Controller -> F6 drücken

Wählt ihr da dann beide Treiber aus?
Steht ja bei beiden in Klammer required.
Oder braucht man die überhaupt nur bei RAID?
Hab nur eine Platte am SATA Port

Wenn ich die Treiber nämlich auswähle stürzt er nach dem blauen Bildschirm wo er die ganzen Treiber lädt im Setup ab. :mad:
Ohne irgendwelche Treiber also ohne F6 drücken kann ich normal installieren.

Erkennt das Setup nur 131GB der Festplatte?
Muss die Partition dann immer nachträglich in Windows auf 200GB vergrößern.


toxic schrieb am 02.02.2005 um 18:14

wenn du kein RAID nutzt warum dann treiber beim Win Setup mit installieren ?????????
Die Raid Treiber kannste eh nachträglich drauf spielen wenn du ne 2te HDD einbaust.

tox


Steve793 schrieb am 02.02.2005 um 18:22

Da sind dann ja zwei Treiber zur Auswahl!!

nforce RAID......
nforce ATA BUS....oder so

ohne die würde das Setup sogar funktioniern.
Nur ein Freund meinte die müsse man installieren.

@toxic

In botl1k3 seinem Thread hast geschreiben niemals die IDE Treiber von nForce installieren :confused:
Hat des SATA Bus auch die selbe Leistung mit den Win Treibern?

Dann würd ich mir den ganzen Schei*** ersparen, weil schließlich rennt das Sys ja ohne IDE Treiber ala Nvidia.
Werd aber noch mal die neusten BETA Treiber checken vielleicht funzt´s ja mit denen :mad:


toxic schrieb am 02.02.2005 um 18:27

@toxic

In botl1k3 seinem Thread hast geschreiben niemals die IDE Treiber von nForce installieren :confused:
Hat des SATA Bus auch die selbe Leistung mit den Win Treibern?

Dann würd ich mir den ganzen Schei*** ersparen, weil schließlich rennt das Sys ja ohne IDE Treiber ala Nvidia.
Werd aber noch mal die neusten BETA Treiber checken vielleicht funzt´s ja mit denen :mad: [/B][/QUOTE]

Ich würde die Nforce IDE Treiber nie installieren weil Probleme damit eig. bekannt sein sollten.
Spielst eben dein OS (WInXP) drauf dann Nforce treiber ohne IDE (eh unwichtig wenne SATA nutzt).
Dann den SATA Treiber deines MoBo Herstellers drauf und gut solls sein.
Lass aber erstmal die Finger von den Betas. Sonst versaust dir wieder die ganze installation.HDD´s rennen auch ohne den Nforce Treiber.

hth tox


Steve793 schrieb am 03.02.2005 um 09:48

Also die SATA Treiber wählt man doch normalerweise bei der Installation aus, oder!?

Nachträglich hab ich außer dem IDE Treiberpaket nichts gefunden bezüglich SATA Treiber.

Ist doch ein Sil 3114 verbaut oder!?


Jagdpanther schrieb am 03.02.2005 um 10:42

also hab momentan ein n-force3 board.

wennst eine HD an nem Nvida-S-ATA Stecker hängst (welches da 2 direkt mit chipsatz mitliefert) und nicht an das von silicon image, dann brauchst zum winxp installieren gar nix.

wennst ein raid machst (z.B. raid 0) mit 2 HD´s, dann musst glaub ich auch bei dir, beide installieren, die auf der diskette sind!

hatte 3 h herumgschissen bis ich das damals mal ausprobiert habe.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025