URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a8n-e_chipsatzluefterproblem_155969/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Hab jetzt was im Internet gefunden:
http://rma.asus.de/support/contact/...nb_fan_form.asp
Wer Probleme mit seinem Lüfter hat, kann kostenlos bei Asus einen bestellen. Der neue soll grösser und leise sein, und kommt angeblich innerhalb 2 Wo.
Hoffe konnte helfen
pj
"Beachten Sie bitte, dass der Ersatzkühlerservice nur laute, schnell drehende Kühler betrifft."
Meiner dreht sich laut Speedfan/Bios mit 5500/upm
Komm ich damit durch? ^^
Wobei ich ihn nicht höre.
Lieber wär mir wenn Arctic sowas anbieten würd, den mein Lüfter beim Freezer rattert dahin... wohl was kaputt im inneren.
hab ich bereits in anspruch genommen diesen service!
aber 2 wochen schaffens nicht!
dauert länger...!
aber besser spät als nie!
mein Lüfter ist auch vor 2 Tagen in die ewigen Kühlergründe eingegangen und hab sofort drauf nen Ersatz bestellt, aber inzwischen nen WaKü Aufsatz eingebaut
ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber ich hatte ein sehr instabiles M$ XP System...
ich hab den ausgebauten Lüfter mal unter die Lupe genommen und muss sagen, dass extrem schlecht gabaut und verarbeitet ist
Am besten für ein wenig mehr das Premium mit der netten Heatpipe zulegen , denn da habts das Geräuschproblem net, und keinen FAN der eingehn kann .
Zitat von TheAnusAm besten für ein wenig mehr das Premium mit der netten Heatpipe zulegen , denn da habts das Geräuschproblem net, und keinen FAN der eingehn kann .
mit dem ZM-NB47J wäre ich an deiner Stelle vorsichtig, denn die bauen net umsonst einen aktiven Kühler ein.. hatte den Zalmanmn ein Paar Tage drin - die Folge - ägste Hitzeprobleme (bis 80 C) und unerklärliche Abstürze. Bin schon gespannt auf den Ersatzkühler!
cu
pj
ich hab jetzt auch derbe "abstürze", obwohl die Northbride an meine WaKü hängt: ich kann bis zum bios booten und dann schaltet der Computer sich ab... echt unlustig
Zitat von pj54mit dem ZM-NB47J wäre ich an deiner Stelle vorsichtig, denn die bauen net umsonst einen aktiven Kühler ein.. hatte den Zalmanmn ein Paar Tage drin - die Folge - ägste Hitzeprobleme (bis 80 C) und unerklärliche Abstürze. Bin schon gespannt auf den Ersatzkühler!
cu
pj
Zitat von pj54mit dem ZM-NB47J wäre ich an deiner Stelle vorsichtig, denn die bauen net umsonst einen aktiven Kühler ein.. hatte den Zalmanmn ein Paar Tage drin - die Folge - ägste Hitzeprobleme (bis 80 C) und unerklärliche Abstürze. Bin schon gespannt auf den Ersatzkühler!
cu
pj
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025