A7V Temp ?????

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a7v_temp_19713/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bandit schrieb am 08.12.2001 um 09:12

Hilfeeee
i hob nur brösel mit mein ASUS A7V
1. der Multiplier geht nur bis 8,5 manuell zum einstellen
2. ein 1200er T-Bird C rennt nur auf 800 MHz (L1 werksseitig geschlossen)
3. da sind noch a paar DIP schalter am board die laut handbuch gar net da sein sollten ????
und last but not least,
und des is mei grösstes prob!!
dlaut BIOS, MBM, SisoftSandra, etc... hab ich keinen Temp Fühler aBeim Prozzi !?!?!?!
kann doch net sein, oder ????
kann ich einen externen fühler implantieren, und den so anschliessen dass ich die temp mit MBM5 abfragen kann??
bzw, kann ich einen eventuell vorhandenen defekten Onboard fühler reparieren ??


TheSir schrieb am 08.12.2001 um 09:19

nur ned die nerven verlieren, so beginn ma mal

1: die dipschalter alle auf shit i habs Handbuch ned da und in mei Gehäuse kumm i a ned eine des steht a bissl dumm.
auf jeden fall würd is so stellen das die Dip´s auf Autoerkennung san.

2: a Typ C wird aufn a7v ned korrekt errkannt da CPU 133 und MB "nur" 100 Mhz unterstützt der Typ B wäre die richtige wahl gwäsn hätte ohne probs funktioniert aber ob er mit nur 800 erkannt wird weis i ned genau
also schau mal genau und sag bescheid viel gglück no;)


NighthawK schrieb am 08.12.2001 um 11:02

lol welcher händler verkauft dir da ein a7v und einen c-tbird... oder hast es bei verschiedenen geschäften gekauft ?


Bandit schrieb am 08.12.2001 um 11:12

also....
ich hab laut Handbuch die Auto-erkennung aktiviert,
ein 900er T-Bird läuft auch brav auf 900MHz (L1 offen)
aber die Dip schalter !!!!!
laut Bild sollten da keine sein,
aber mein Board hat an der eingezeichneten stelle NOCH EINE Bank mit 8 schaltern !!!!
könnten die fürs RAID zuständig sein ???
finde im ganzen Handbuch und auf der ASUS Site keine erklärung für die Schalter.
FSB rauftreiben geht auch nicht, ab 102MHz wirds instabil
(bin zu gierig für neue RAMs; die PC100 packens nicht)

aber egal, mein grösseres Prob ist der Thermofühler.
der 900er @ 900 wird anscheinend zu heiss.
nach ca. 1 Stunde bei Volllast (seti@home) wird Internetexplorer,
Outlook express, und Netscape instabil.
wenn ich Seti ausschalt, alles Rock Stable.
daher bräuchte ich CPU Temp


Bandit schrieb am 08.12.2001 um 11:14

hab beides von verschiedenen leuten privat, gebraucht um an spottpreis gekauft

hmmm... naja... :(


Bandit schrieb am 08.12.2001 um 11:23

dass sollte ich auch zeigen *gg*


Mr. Zet schrieb am 08.12.2001 um 14:22

die dip switches die auf dem bild fehlen, sind für den multiplikator zum einstellen !!!!

gibt es erst seit Revision 1.02 vorher gabs die nicht.
es sind aber 6 schalter, nicht 8 !!!

wenn du multi einstellen willst, dann müssen 5 und 6 IMMER ON sein... 1-4 sind dann zum einstellen des multis
dip-settings sollten im handbuch stehen, bzw. sind zwischen den PCI-slots und der southbridge aufs board gedruckt worden ;)

noch fragen?


Preisi schrieb am 08.12.2001 um 14:47

schaut so aus als würdest du ein handbuch zur rev. 1.00 oder .01 haben, aber dein motherboard hat anscheinend rev 1.02.
lad dir einfach von der asus-homepage das aktuelle handbuch runter, da steht alles drin. :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025