A7V133 Kühler ausgefallen

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a7v133_kuehler_ausgefallen_21699/page_1 - zur Vollversion wechseln!


e470 schrieb am 01.01.2002 um 20:20

Hallo!
Bei meinem Asus A7V133 ist dieser kleine Kühler direkt am Mainboard kapput geworden.
Sollte ich mir da einen neuen kaufen bzw. umtauschen lassen oder ist der eh egal?
Mainboardtemp. mit amd 1400 liegt bei 38°

thx


spunz schrieb am 01.01.2002 um 20:41

ich hab das teil schon lange abgesteckt weils nervend laut wurde. läuft seitdem ohne lüfter und problemlos.


e470 schrieb am 01.01.2002 um 22:41

ah ok perfekt, gut zu wissen, dass ich nicht allein mit dem problem bin :-)

danke


|3er0 schrieb am 02.01.2002 um 09:17

Wenn Du nicht mit sehr hohem FSB ocen willst dann ist der Lüfter nicht unbedingt erforderlich. Außer es kommt bei Dir zu unerklärlichen Stabilitäts-Problemen ohne Lüfter (aber das glaube ich nicht).

Kauf Dir mal nen günstigen neuen Lüfter (ich hab einen Venti von einem K6 Kühler drauf) wenn Du einen ergattern kannst.


Cobase schrieb am 02.01.2002 um 09:44

A7V133 und hoher FSB schließen sich aus.


e470 schrieb am 02.01.2002 um 11:21

und welche größe hat der kühler genau? dann kauf ich mir halt einen neuen.


Cobase schrieb am 02.01.2002 um 11:24

Entweder einen Crystal Orb oder einen Titan TTC-CUV1AB.


Ezekiel schrieb am 02.01.2002 um 11:27

wennst nicht fsb ocst brauchst gar keinen neuen , nur halt einen passiv oben lassen


Cobase schrieb am 02.01.2002 um 11:33

Oben lassen? Welchen denn?


e470 schrieb am 02.01.2002 um 12:43

Thermaltake Crystal Orb -> 50x50

Titan TTC-CUV1AB -> 40x40

kann ich mir net ganz vorstelln, dass ich die so ohne weiteres auf mein mainboard bekomm wenns netmal die selbe größe habn :)=


Fidel schrieb am 02.01.2002 um 12:50

Das geht schon!


Cobase schrieb am 02.01.2002 um 13:11

Das geht, den Crystal hab ich selber oben, und beim Titan sind Adapterhalterungen für alle Lochabstände dabei + Silberwärmeleitpase.


jives schrieb am 02.01.2002 um 13:30

Zitat von Cobase
A7V133 und hoher FSB schließen sich aus.

Hmm, vielleicht komm ich deshalb net über 144MHz raus?
Und ich dacht schon das wären meine RAM....

PS: Blue Orb geht auch, mir gefällt er besser als der Crystal, hat aber nicht eine so schöne Kühlleistung (1° mehr glaub ich).


Cobase schrieb am 02.01.2002 um 13:31

Ich hab Corsair PC150, und über 148MHz instabil und 143 MHz stabil komm ich nicht hinaus!


FMFlash schrieb am 02.01.2002 um 13:35

153MHz fsb (cpu limitiert wegn standard-vcore), kein lüfter auf da nb

habts das neuste bios drauf?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025