URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a7n8x_bios_checksum_error_84214/page_1 - zur Vollversion wechseln!
tag!
mein a7n8x non deluxe startet mit der meldung: bios checksum error und detecting floppy drive a media!
es kann sein dass ich einfach zu dumm bin das floppy anzuschließen, hab aber glaub ich schon 100 verschiedene stecker variation ausprobiert!
floppy is grad gekauft, sollt also nicht defekt sein!
hat schon mal wär sein bios so zerschossen und kann mir da helfen?
Kommt die Meldung seit einem BIOS-Update oder seit du dein neues Floppy angeschlossen hast?
seit ich im bios war. dann exit discard changes, dann kein neustart war!
abdreht, eingschaltet -> tot!
Ist mal wieder der alte NForce2-Bios-Bug:
Hier kann es passieren, daß der PC nach einem "Bios-Besuch" net mehr neustartet oder nur noch wirres Zeug ausgibt . Auf der Website nforcershq gibt's dazu auch massig Threads
. Einer der Gründe wieso ich noch keinen NForce 2 habe...
Die letzte Rettung: PC aus, MoBo-Batterie raus, ne Stunde warten, Batterie rein, PC anschalten, hoffen . Ansonsten Board umtauschen
Greetings
hab nen tag die dumme batterie draussen gehabt, nix...
und ein anderes board zum hotflashen find ich auch grad nicht
Zitat von wutzdutzhab nen tag die dumme batterie draussen gehabt, nix...
und ein anderes board zum hotflashen find ich auch grad nicht
ich hatte das prob schon mitn 8rda+, bei mir hats mir der floppy disk gefunzt, drauf seind muss die awdflash und bios file, hast das ?
laut bios-kompendium.de liegt der fehler bei einer in irgendeiner weise geerdeten batterie. sprich die vbat is zu niedrig...
aber wenn von einem bug geredet wird dann wirds wohl wirklich ein bug sein und kein echter fehler.
habs probiert mit der disk, aber er bleibt beim detecting media in drive a hängen !
graka auch mal rausgenommen und das ganze mit ner boot disk und auto flash mit der autoexec.bat probiert, auch nix ²
bootdisk wird glaub ich ned funzen, er will ja nur das flashproggi und das bios
probier mal a andre diskette .. vielleicht mag er die nicht (war bei mir so .. erst die 2. wollte er )
diskette probier ich!
hab gelesen dass wenn du die graka rausnimmst er automatisch probiert von der disk zu starten (amdforums.com glaub ich)!hat auch tatsächlich was am floppy getan, nur leider zu wenig (es waren leider keine disk zugriffe zu hören )
was passiert ohne floppy ? am mobo kann man eigentlich nix falsch machen wennst diese haken am kabel hast, und das floppy eben nach den gedrehten kabel ran. und roter rand ist pin1 müsste bei floppy gekennzeichnet sein.
EDIT: hast du was am ram verändert? wenn nicht nimm mal einen riegel raus und start ohne floppykabel.
vielleicht löschts das cmos net ganz wennst nur batterie raus nimmst. probier mal batterie und jumper oder lies das hier mal :
http://www.asuscom.de/support/FAQ/f...BlackScreen.htm
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025