A7A266-E oder ECS-K7S5A?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a7a266-e_oder_ecs-k7s5a_30430/page_1 - zur Vollversion wechseln!


De@th Dealer schrieb am 03.04.2002 um 21:05

Hi Leute!

Ich hab vor mein EP-8KTA+ samt Duron 600@800 gegen ein neueres Board und einen XP auszutauschen.
Meinen RAM will ich aber nicht tauschen => brauche Board mit SDR-RAM Unterstützung.
Jetzt würd mich interessieren wie eure Erfahrungen mit oben genannten Boards in sachen Stabilität und ganz wichtig PCI Performace sind.
Mit dem KT133 hab ich bei 5 belgeten PCI Slots nämlich einige Probleme gehabt meinen SB64 soweit zu kriegen dass er nicht mehr kracht (wenn ich JDoom mit der Voodoo5 spiel krachts immer noch...). :rolleyes:
An den Aufwand eine Voodoo² in einem KT133 System zum laufen zu kriegen will ich jetzt gar nicht mehr denken.
Und das schlimmste: sogar die Voodoo 5 5500 PCI hängt sich sporadisch in UT auf (mit "VIA" Setting - mit "Performance" kann man die Sache sowieso vergessen).
:mad: :fresserettich:


asgaard schrieb am 04.04.2002 um 10:13

ich hab seid kurzen das A7A266-E :)
hab alle pci slots voll außer den ersten damit die graka mehr luft hat.
ich würds gegen kein via brettl mehr tauschen ;)
hab mir noch das neuste bios raufgspielt hab echt keine probs bei dem board.
habs auch mit 3 sdram riegeln bestückt also i bin sehr zufrieden damit :)


De@th Dealer schrieb am 05.04.2002 um 12:32

Das klingt gut....
Wo hast du das Board gekauft (und um wieviel)?


noledge schrieb am 05.04.2002 um 12:35

hab das a7a266 (ohne e) und bin voll und ganz zufriefen damit - selten so ein gutes board gesehn und endlich weg von via :)

das e is ein chipsatzupdate, is nochmal schneller geworden.

meine empfehlung: kaufen :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025