URL: https://www.overclockers.at/mainboards/a64_welches_mainboard_108901/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also das ich mir einen A64 3400+ oder 3700+ (2,4Ghz) kauf is schon amal fix, aber beim Mainboard bin i mir immer noch net sicher.
I hab glesen, weder beim Nforce 3 noch beim K8T800 is da PCI-Takt fix.
Ausserdem hab i noch irgendwos glesen, dass man beim K8T800 schon bei der Windows-Installation mit irgendwelchen Treiber-CDs ummatumsch***** muss.
Stimmen de 2 sachen.
Und noch a Frage: welcher Chipsatz von de 2 unterstützt Dual-Channel Ram, und welcher is bei Games schneller?
weil imho gibts da Geschwindigkeitstechnisch wenig Unterschied...
Konkret schwanke ich zwischen AN50R (~140€) und Abit KV8-Max3 (180€). Preislich is ja da a schöner unterschied zwischen de 2 Boards
Tia
1.beide ham kein dual channel
2. nforce 3 250 abwarten .. s939 .. jetzt wird echt nimma lang dauern
atm is via @ std um 3 % schneller
wenst ocen willst dann an50r .. sonst das kv8max3 ( ich habe beide boards ... )
und das mit den treiber cds is crap
btw es gibt schon soviele thread über das thema ... search funktion
Zitat von Gladiac1.beide ham kein dual channel
2. nforce 3 250 abwarten .. s939 .. jetzt wird echt nimma lang dauern
atm is via @ std um 3 % schneller
wenst ocen willst dann an50r .. sonst das kv8max3 ( ich habe beide boards ... )
und das mit den treiber cds is crap
btw es gibt schon soviele thread über das thema ... search funktion
1. hat da ZERN atm mein abit
2. hatte ich den 3400er noch nicht, wie ich es zum zern geschickt habe
3. das shuttle hat wenigstens einen fixen AGP .. das via hat nix
4. imho geht das shuttle weiter ..
5. BH5 is ned BH5 am shuttle die mushkin rennen 235 2 2 2 6 @ 2,9v
6. mir gefiel das abit besser weil es keine ****** bios bugs hatte .. nachlesen... und kleine macken auf die man draufkommen muss .. hab heute ein lustiges gespräch am tele mitn goldlocke darüber geführt
aber die bugs wenmas weiss is ned schlimm .. und so gravierend sinds a ned ... also ich würd sagen punkt für SHUTTLE .. und die lautsärke @ std vom abit is a horror
aber man kann sie zum glück e per bios mit dem µguru regeln ( OTES , NB )
ich empfehle dir das AN50R
läuft prima und ich habe bisher keine Probleme gehabt
http://www.hardtecs4u.de/?id=1078530783,75869,ht4u.php
wennst noch 1 monat warten kannst..
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025