8rda+ v1.1 unterstützt jetzt 200mhz FSB? - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/8rda_v1_1_unterstuetzt_jetzt_200mhz_fsb_79556/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 22.05.2003 um 21:44

dachte du kommst auf 182?
wennst jetzt scho epox hast würd i ma des 8rda3+ abschauen
wirkt ausgereifter


Gräflicher schrieb am 22.05.2003 um 21:54

Ja ich würde eh auf 182 synchron kommen. Oder aber ca 166 Mem und 200 CPU bei asynchron. Vielleicht komm ich bei asynchron a no a bisl weiter 170 und 205 ungefähr.

Bleibt die Frage was gscheiter ist. Bei 182 hab ich halt noch das Problem, dass ich dann jeden Morgen, wenn ich den Rechner einsteck, das Bios neu speichern muss :(

Ach, ich weiss nicht, so schnell kauf i mir sicher kein Brettl mehr :) Vor allem weil i vom 8RDA+ doch a wenig enttäuscht bin. Für Soundstorm müsst ich noch 30€ für die Blende hinlegen, Midi geht net, Asio-Treiber gibts no immer keinen gscheiten, und der Realtek Codec is a ein Jammer. Da glaub ich dir gerne, dass das 8RDA3+ ausgereifter ist :)
mfg


Viper780 schrieb am 22.05.2003 um 22:10

da realtek codec is oba aner der besten udn grod am Epox sehr gut verweirklicht.
(kennst zu aner Live fost kan utnerschied).
des mit da blende is blöd aber bei den anderen ah end anders bzw ma zahlt glei 40€ mehr beim kauf.

warum geht midi ned?


Gräflicher schrieb am 22.05.2003 um 22:15

Mjoa, sooo schlecht ist der Codec eh net, aber wenn man vorher eine Audigy drinnen ghabt hat, ärgert man sich ein wenig :)
Weiss nicht, was da mit Midi los ist, angeblich irgendein Fehler im Treiber. Hab heute neue installiert, den Midi aber noch nicht ausprobiert. Allerdings bringt der Midi-eingang (mir) ohne einen funktionierenden ASIO Treiber eigentlich recht wenig. ASIO geht auch mit den neuen Treibern nicht (früher wars ein Freeze, jetzt eine Fehlermeldung ;) ), also bleibt nur das Warten auf neue Treiber....

P.S.: Bin grad auf 210 FSB asynchron...


Viper780 schrieb am 22.05.2003 um 22:51

was hast mit da audigy gmacht?

wundert mich das ASIO ned gehen....
hab mich aber mim onboard soaund ned wirkli beschäftigt


Gräflicher schrieb am 22.05.2003 um 23:08

Audigy hat da Bruder kriegt, weu a gmeint hat "nforce 2 Soundstorm ist vieeeeeel besser" ...nur hab i da net gwusst dass i 30€ für die Blende ablegen muss :( :)
Asio ist schon a alte Gschichte. Bei a paar Leuten geht er, bei anderen wieder nicht..
Mit den aktuellen Treibern dürfte er teilweise funktionieren, bei LOGIC produziert er aber eine Fehlermeldung....


Maxx666 schrieb am 22.05.2003 um 23:38

hab das 8rda+ v.1.1 / bios 3507 bei 200Mhz absolut stabil (auch unter 12 stunden prime) ohne jegliche mods rennen.

speicher: 2x Samsung DDR400 (M368L3223DTM-C(L)CC/C4 256MB )

:)


Symon schrieb am 23.05.2003 um 06:09

Zitat von Viper780
A1?
also im grund mit jedem nforce2?

:bash:
c18d-a1 = c1 = ultra400

@30€-Blende: da is ja nur ein toslink anschluss drauf, kaufst halt die von asus, die kost nur 10€ ;) darfst nur net das normale kabel verwenden sondern musst die pins einzeln verbinden...


Thunderbird2000 schrieb am 23.05.2003 um 08:31

Zitat von Maxx666
hab das 8rda+ v.1.1 / bios 3507 bei 200Mhz absolut stabil (auch unter 12 stunden prime) ohne jegliche mods rennen.

speicher: 2x Samsung DDR400 (M368L3223DTM-C(L)CC/C4 256MB )

:)

welchen prozzi hast verwendet und welches bios und welches netzteil?!


flocky schrieb am 23.05.2003 um 08:58

ich hab ein 8rda+ rev. ??? revision kenn ich nicht, habs im märz gekauft. und ich lauf schon seit ichs hab auf 200FSB synchron und ohne probleme :rolleyes:


Gräflicher schrieb am 23.05.2003 um 10:15

Zitat von Symon
@30€-Blende: da is ja nur ein toslink anschluss drauf, kaufst halt die von asus, die kost nur 10€ ;) darfst nur net das normale kabel verwenden sondern musst die pins einzeln verbinden...

Welche Anschlüsse sind denn da oben? Ich bräucht optisch und/oder Coax. Funktioniert das sicher? Und wo gibts denn das in Wien? Beim Ditech und Peluga onlineshop find ichs nicht :(
mfg


Thunderbird2000 schrieb am 23.05.2003 um 11:24

Ditech


Hermander schrieb am 23.05.2003 um 11:45

kann aber nicht sein das es nur mit A1 steppings funzt!

weil shuttle das neueste bios fürs SN41G2 für die neuen 200MHz FSB CPUs freigegeben hat! :D


-fenix- schrieb am 23.05.2003 um 12:42

mit dem A1(C1) gehts jetzt bis ca. 215 ohne mods
mit dem A2 geht es generell nicht! also so 180-200 je nach board

beim 8DRA+ jedenfalls


Hermander schrieb am 23.05.2003 um 12:47

mir is grad aufgefallen das meine VDD (beim FN41) 1,7V beträgt.
also hab ich wahrscheinlich einen entscheidenden vorteil...

mal schaun wenn da neue ram da is... :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025