URL: https://www.overclockers.at/mainboards/8rda_und_tbred_bei_22_vcore_62063/page_5 - zur Vollversion wechseln!
nein habs noch nicht gemacht.
ja nur pin 16 cuten.
oder die transis aber da weiß keiner welche genau.
garantie ist natürlich futsch eh klar
aber meine mosfetkühler gehn sowieso nimma runter also mir wurscht .
so hab mir das topower 520 geholt....hat sich nichts veändert aber....das netzteil ist crap! liefert 52A! auf der 5V leitung aber die spannungen sind ein witz. 4,6V (>5%) unter belastung....wundere mich dass das system net absturzt. das cwt 480 liefert zwar nur 38A aber die spannung fällt nicht mal unter 4,8 (<3%). muss wohl pin 16 durchschneidn
hättest dir das Antec Truepower 480/550Watt
od. CWT 550Watt geholt... TSP hat bekanntlich schwache werte bei da 5V leitung!
najo hab mir wieder das cwt kolt
und das nächste mal hörst auf mich
gerade wenn ich mein 8rda+ nicht mehr hab und vom urlaub zurück komme gibt es wieder ein paar nette mods... *mussmirwiedereineschecken*
glaube kaum das die handler es sehen wenn der kleine pin fehlt so genau schaun die ja auch ned
es scheint zu funktioniern...hab die leiterbahn zu pin 16 durchgetrennt..jetzt kann ich zwar nimmer noch nicht ganz mit 2.2 fahren aber mit 2.15 funkts
naja 2,15 ist aber auch nicht wie welt... bei meinen 8rda+ sind schon 2,125 gegangen
)
davor hab ich hab ich mit 2,15 das system nicht belasten können. jetzt gehts auf jeden fall
wenn ich mit 2.2 fahr kann bekomm ich fehler...kann aber an prozzi auch liegen. muss mal probiern takt zurücknehmen.
Zitat von DimitriAlso ich hab meinen am Anfang auch nur bis 2,1 bekommen!
Nach 1 Monat ging er plötzlich auch auf 2,2 Vcore ... *strange*
Aber nach 5-10 min. schaltet sich mein Netzteil ab, anscheinend wird da irgendwas zu heiß! Muß mal gucken ...
/edit: Ach ja, komischerweise braucht die CPU je älter sie ist immer weniger Vcore ... mittlerweile gehen die 2400 mhz ohne Probs mit 1,9 - Früher brauchte er 2,0 um gscheit zu laufen! Außerdem kann ich ihn jetzt höher takten! Mit 2,1 Vcore gehen jetzt schon 2.550 mhz ... aber ich laß ihn trotzdem auf 2,4 ghz, hab Angst das sonst was hin wird!
Zitat von SKYNETepox ist nicht grade für stabile 5Vleitungen bekannt !
Zitat von Hermanderhättest dir das Antec Truepower 480/550Watt
od. CWT 550Watt geholt... TSP hat bekanntlich schwache werte bei da 5V leitung!
Zitat von maxwellalso das ist ein unfug ich hab jetzt das A7n8x und alle leitungen schwanken bis zum geht nixht mehr und beim 8rda+ waren sie bomben fest...
hatte von 7KXA bis 8RDA+ fast alle epox mainboards...
8K7A waren die 5V werte gschissn...
8KHA+ waren immer noch nicht sehr gut aber trotzdem schon besser!
8K3A waren die werte bei mir rockstable und immer bei 5V
8RDA+ sind ebenfalls rockstable! (trotzdem das board is buggie... also mehr das bios! )
Zitat von SKYNETbla, darum habe ich auffm abit bei maximum overclocking @ volllast ~ konstante 5.03-5.08V![]()
TSP hat wohl eher die stabilsten leitungen aller netzteile ! weil den ganzen anderen kram den ich durch hatte konnte man getrost vergessen...
enermax, coba, codecom u.v.m.
das TSP ist das erste das stabile werte auf ALLEN leitungen liefert ! ich habe auf KEINER leitung mehr schwankungen als 0.5-1.5%
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025