8rda+ tempsensoren - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/8rda_tempsensoren_69032/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 27.02.2003 um 17:42

sehrrr strange :)
das mitn foehn lass ich glaub ich lieber


darkblue schrieb am 27.02.2003 um 18:04

was soll der letzte sensor sonst sein? hat bei mir 18°C
das sind 6°C weniger als raumtemp, das kann nicht hinhaun, mit einem gewollten temp sensor.


Dune schrieb am 27.02.2003 um 18:14

wuerd sagen irgendwas am Mobo


darkblue schrieb am 27.02.2003 um 18:18

was soll da am mobo gemessen werden? es gibt kein bauteil was kälter is als raumtemp, ergo, es is kein tempsensor, die software ließt irgendwas aus


Dune schrieb am 27.02.2003 um 18:22

wenn ein luefter direkt drauf blaest?


darkblue schrieb am 27.02.2003 um 18:23

ich hab keine lüfter im case
alles wak
und der raddi is extern

und selbst mit luftkühlung kommt man nicht unter raumtemp, das is unmöglich


NL223 schrieb am 27.02.2003 um 19:34

Zitat von Dune-
sehrrr strange :)
das mitn foehn lass ich glaub ich lieber

wieso? übertreiben sollt ma nicht, aber i hab so auch de lüfterreglung von meim netzteil ausprobiert :D


JKone schrieb am 03.03.2003 um 09:44

Hi Leute !
Hab vorgestern mein neues System fertiggestellt.
Temps zeigts mir sehr geringe an - Raumtemp ca. 23°
CPU = 19°, MB = 13° - kann doch wohl nicht sein !?
Ich weiss das angeblich das 8RDA+ oder zumindest viele davon die Temps nicht richtig auslesen. 10-15 Grad dazurechnen - ist das richtig !??
Die Kühler der CPU bzw. der NB sind auf jeden Fall auch nichtmal handwarm !
Hab gestern den Lüfter auf minimum gestellt - hat sich nichts verändert - erst als ich Super_PI laufen ließ ist er bis 25° gekommen - als ich aber dann den Lüfter wieder auf nichtmal volle Leistung stellte, kletterte die Temp wieder langsam runter !
Hab natürlich eine hohe Luftzirkulation - könnte es sein das die Sensoren auf Grund dessen irgendwie beeinträchtigt werden ?


NL223 schrieb am 03.03.2003 um 15:36

selbst wenn dort a wind durchzieht mit 200km/h wird er unmöglich kühler sein als raumtemperatur -> fehlmessung

bei 200km/h luftgeschwindigkeit wirds aufgrundd er reibung eher wärmer :D


darkblue schrieb am 03.03.2003 um 17:18

also mit dem neuen bios lügt mein sensor nicht mehr, zeigt 40°C an.
das passt dann mit dem senfu gemessenen wert zusammen.


JKone schrieb am 04.03.2003 um 01:27

Ich hab auch das neue BIOS drauf (8RDA3129) - von den Temps her hat sich nichts verändert - zur Zeit 20°idle.
15 bis 20 Grad dazu - komm ich da ca. auf den richtigen Wert ?
Hab auch gehofft das es mit dem neuen BIOS funkt - oder gibts bereits wieder ein neueres ?
Würd halt gern die richtigen Temps wissen - erst recht wenn ich mit dem übertakten beginne !!! - zur Zeit läuft mein Sys im Serienbetrieb




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025