URL: https://www.overclockers.at/mainboards/8k3a_und_neue_tbreds_55411/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hey leute, hab da mal eine frage:
kann ich ohne probleme für mein bewährtes 8K3A einfach die neuen XP2600 oder XP2800 (irgendwann) kaufen und die laufen dann richtig...?
oder geht sich das gar nicht aus von den mulits?
ZitatModel: EP-8K3A, 8K3A+, 8K3AP
BIOS: 8K3A2B01.BIN (D900)
Fixed:
1.) Added AMD Athlon(tm) XP 2600+, 2700+, 2800+(FSB333) CPU support.
2.) System hang when in 'setup is starting Windows 2000' screen when install windows 2000 and use ASUS v8420 + Promise TX2000 + Tekram DC395U.
3.) Turn off KB led after Power OFF.
4.) Fix fan sensor to make system crash issue if the FAN speed result overflow.
5.) Update AWDFLASH.EXE version to V8.22A.
6.) Update Adapt ROM for support High Point 372N.
Aber es heisst doch die ganze POWER von nem 333FSB XP(2700+/2800+) wird nur voll ausgeschöpft mit nForce II Mobos...!?
mfg Ner0
hab neues bios downgeloaded und geflasht,
ein XP2800 sollte also laufen...
das mit den nforce2 mobos is schon org...
aber ich warte noch bis die einmal gereift sind und wenn ich mir sicher bin dass sie gut sind, aber vielleicht gibt es dan schon einen anderen guten chipsatz von via...
Zitat von Ner0Aber es heisst doch die ganze POWER von nem 333FSB XP(2700+/2800+) wird nur voll ausgeschöpft mit nForce II Mobos...!?
mfg Ner0
und ich hab nur einen 512DDR Winbond PC3200 und ich will mir den nicht wirklich noch mal kaufen...
müssen die ram beim nforce2 brettl genau gleich sein im dual channel betrieb?
so wie ich das versteh kann mans auch mit einem verwenden nur ist die gschicht mit 2 riegeln schneller
Zitat von Ner0Aber es heisst doch die ganze POWER von nem 333FSB XP(2700+/2800+) wird nur voll ausgeschöpft mit nForce II Mobos...!?
mfg Ner0
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025