URL: https://www.overclockers.at/mainboards/8k3a_und_die_immer_leuchtende_maus_60163/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kann mir bitte mal einer weiter helfen?
Habe das obige Motherboard.Meine Maus (M$-Optical-Wheel) und meine Tastatur (billigteil) sind am PS2-anschluß angesteckt.
Verwende W2k
Wenn ich den pc abschalte ist meine Maus und Tastatur fest am weiterleuchten..auf deutsch, sie leuchten immer...auch wenn pc 3 tage abgeschalten ist.(egal ob Power knopf, oder per W2K)
Kann mir da bitte einer weiter helfn?
danke
lol. du hast sicher irgendwas ans mainboard angeschlossen, was ein eigenen Adapter (stromversorgung) hat und von dem nimmt die tastatur und maus ihren strom.
kanns sein?
bei mir (8k5a2) ist das auch so, bei mir leuchtet allerdings nur die maus und die steckt am usb steckplatz. mich stört das aber nicht weiter.
Zitat von M!b0lol. du hast sicher irgendwas ans mainboard angeschlossen, was ein eigenen Adapter (stromversorgung) hat und von dem nimmt die tastatur und maus ihren strom.
kanns sein?
das ist oft der fall. man hat z.b. ne maus (wie ich) die ne eigene Stromversorgung hat. Bzw der sender und dann leuchtet die Tastatur oder halt was anderes. Ansonsten weiss ich auch, dass es ohne son schass möglich ist vielleicht kann man das im bios einstellen?
hab einen freund der hat irgendein msi kt266a board und bei dem leuchtet die maus auch immer. Bin mir nimmer sicher ob ps2 oder usb auf jedenfall ist es recht lustig weil alle die reinkommen automatisch annehmen der pc ist an, sich hinsetzen die maus in die hand nehmen und dann blöd schaun
hehe. genau, ich kenn auch jemanden mit optical maus und msi k266 board. Irgendson ding von atelco. naja, da leuchtets auch. aber das muss doch zum ausstellen sein oder ist des impossible?
Zitat von M!b0hehe. genau, ich kenn auch jemanden mit optical maus und msi k266 board. Irgendson ding von atelco. naja, da leuchtets auch. aber das muss doch zum ausstellen sein oder ist des impossible?
na und durchtrenn des mauskabel, bau an schönen schalter ein, und schön abisolieren
dann kannst selber aus und ein schalten hehe
marius
find das echt komisch.. woher ziehen die den strom? wenn der pc ab ist, sollte meiner meinung nach nixmehr leuchten.
und wozu soll ne kabel-maus/tastatur extra von wo strom ziehen?
es gibt ja afaik auch die möglichkeit, den pc via tastatur einzuschalten -> in atx-system gibts immer eine standby-spannung, solang du den stecker nicht ziehst
Zitat von DKCHes gibt ja afaik auch die möglichkeit, den pc via tastatur einzuschalten -> in atx-system gibts immer eine standby-spannung, solang du den stecker nicht ziehst
bei meinem asus brettel leuchtet auch auf dem mainboard die ganze zeit eine grüne led. Das einzige was hilft ist es den stecker aus dem netzteil zu ziehen.
Die maus kannst du vielleicht abdrehen indem du alle energiesparfunktionen deaktivierst. Könnte ich mir zumindestens vorstellen. Du könntest dir auch einfach eine steckerleiste mit schalter kaufen dann gibts das problem nimmer
1) de greane LED auf de aususn is dazu da unvorichtige leutz (wie mich) daran zu erinnern des NT abzuschalten oder abzustecken bevor ma karten rauszieht. is aber völlig umsonst, zumindest zieh i alles raus auch wenn eingschlatet is und is noch nie was passiert, einziger effkt, in der nacht schimmetz lässig grün bei de kühlschlitze raus -> eh geil de LED...
2) gibt eventuell an jumper der festlegt ob PS2 (sow ie bei USB) von den 5V oder den 5VSTB versorgt werden, steckt er auf 5VSTB leuchtet des graffl immer, is se auf 5V dan schaltet ers mit ab...
im bios de power on on mouse act oda wie imma de heisst ausschalten würd i ah mal versuchen - wenns hilft sicher am einfachsten
ich habe das epox rda+ und bei mir leuchtet auch die maus wenn ich sie bewegen, wenn der pc abgschaltet ist
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025