URL: https://www.overclockers.at/mainboards/790gx_bretter_wer_legt_sich_sowas_zu_198371/page_1 - zur Vollversion wechseln!
onboard mehrleistung @stock +33% , Raid 5 nun möglich, Sideport Memory anscheinend Pflicht, noch geringerer Stromverbrauch...
Quelle :
http://www.heise.de/newsticker/AMD-.../meldung/113865
Gigabyte klarerweise einer der Ersten :
http://www.gigabyte.com.tw/News/Mot...spx?NewsID=1407
Angeblich schon gelistet für 115 Euro bei einigen GH-Händlern, also dauerts nimmer lang...
ftp.
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken. Nicht zuletzt weil ich dann in der überaus bequemen Position bin, aus drei verschiedenen Treibern (ein Blob, zwei offene) für Linux zu wählen die alle gut funktionieren.
SB750 und damit Raid5 wird aber wohl schrittweise auf allen Boards nachgerüstet, das ist kein 790GX-exklusives Feature.
Werd das Gigabyte für meinen Phenomtest kaufn sobalds verfügbar is
Zitat von JedimasterWerd das Gigabyte für meinen Phenomtest kaufn sobalds verfügbar is
Wenn der Sideport Memory wieder nur mit 16 Bit angebunden ist wie beim 780G, werden wohl keine Performancewunder zu erwarten sein...
Zitat von flying_teapotbeim Lammer Shop rechnet mann verfügbar ab 2.1.09
dafür schon für 111 Euro gelistet.
ftp.
Du meinst doch sicher 64 Bit?Zitat von thatWenn der Sideport Memory wieder nur mit 16 Bit angebunden ist wie beim 780G, werden wohl keine Performancewunder zu erwarten sein...
EUGEN !
ocworkbench haben das Gigabyte Teil schon angeschaut ! *gierig les*
http://my.ocworkbench.com/2008/giga...0GP-DS4H/g1.htm
Techreport hats auch schon reviewed :
http://techreport.com/articles.x/15256
ftp.
Zitat von t3mpDu meinst doch sicher 64 Bit?
Nein, hat er nicht.
Side-Port ist wirklich nur 16-bit, zumal du dir schwer tun wirst einen Standard-DDR2/3 Chip zu finden der ein 64-bit Interface hat.
sind 4 speicherchips verbaut
4x 16 = 64bit
Hab aber nirgends gelesen das sideport pflicht ist.
Ich hoffe es kommen mit Oktober dann ordentliche Boards um die 80€ heraus. will endlich meinen Server bauen und bin schon sehr gespannt auf die SB750
Edit: Sorry das dürfte nur für die DDR2 Boards gelten (sofern es da nicht auch irgend ein marketing gag ist)
Hm, eigentlich ziemlich schade. Wundert mich, dass da trotzdem noch ein Performancevorteil herausschaut. ^^
Nein, Sideport ist auch beim 790GX scheinbar nicht Pflicht, jedenfalls wurden schon welche ohne angekündigt.
Ich hoffe es kommt ein brauchbares µATX-Board mit 790GX/SB750 und gutem Layout auf den Markt...
Hab noch ein Review gefunden, das Foxconn mit 790GX und einem Referenzbios direkt von AMD zur Performancesteigerung, und Sideport scheint wirklich "must have" zu sein.
ZitatSideport memory that was optional with the 780G is now a requirement also for the 790GX which should free up any memory bandwidth and capacity problems that you might run into with this board.
Wenn auch die Bandbreite für einen einzelnen Chip nicht toll ist, so kann die GPU doch direkt darauf zugreifen und braucht nicht den Umweg über den Prozessor und den IMC gehen. Und die Bandbreite hat die GPU allein für sich, nicht wie sonst mit allen anderen Bauteilen geteilt, das bringt schon was.Zitat von t3mpHm, eigentlich ziemlich schade. Wundert mich, dass da trotzdem noch ein Performancevorteil herausschaut.
@flying_teapot, dagegen spricht:
http://www.computerbase.de/news/har...0gx-mainboards/
http://www.computerbase.de/news/har...0gx-mainboards/
Macht zusammen schon 3 Boards ohne Sideport, 1 von Foxconn u. 2 von MSI.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025