64bit PCI auch bei normalen MB?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/64bit_pci_auch_bei_normalen_mb_30179/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Master Chief schrieb am 01.04.2002 um 13:02

Hi

ich will mir einen Raid Controller kaufen und der ist für 64bit und da ich kein Dual Board hab kann ich es nur an einen 32bit anstecken. wieviel Leistung büse ich da ein wenn ich langsame Festplatten habe?

gibts 64bit PCI nur bei Dual Boards?

mfG Master Chief


xdfk schrieb am 01.04.2002 um 13:12

leistung dürftest du kaum verlieren solang du kein raid0 mit 3 oder mehr platten machst.

64 bit pci steckplätze findet man heutzutage leider kaum auf standard boards.


Simml schrieb am 01.04.2002 um 14:04

64bit pci karten gehen ned in 32bit slots
es gehen nur 32bit pci in 64bit slots


mfg simml


HaBa schrieb am 01.04.2002 um 14:13

Manche 64-bit-Karten "gehen" schon in den normalen 32bit-Slots

Nur die volle Funktion/Bandweite usw. steht dann halt nicht zur Verfügung.

=> zuerst mal überprüfen (specs, homepage) ob das Ding auch in einem normalen 32bit-PCI funktioniert.


voyager schrieb am 01.04.2002 um 19:55

Zitat von Simml
64bit pci karten gehen ned in 32bit slots
es gehen nur 32bit pci in 64bit slots


mfg simml

also, die adaptec controller (29160 zb is 64 bit) und einige Netzwerkkarten (Gigabit) sind genauso 64 bit, funktionieren aber auch problemlos in 32bit PCI Slots, es steht aber bei den Karten dabei, ob sie auch 32 bit können. bei "normalen" Systemen merktst du sicher keinen unterschied in welchem Slot das die Karte steckt


Murph schrieb am 01.04.2002 um 22:04

die karten sind aber net für normale systeme sondern für servereinsatz gedacht... und da (server) merkst den unterschied 32 bit / 64 bit sehr wohl, und zwar an der bandbreite...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025