64bit-PCI Slot MoBo

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/64bit-pci_slot_mobo_103926/page_1 - zur Vollversion wechseln!


s4c schrieb am 12.01.2004 um 19:05

hi :)

ich suche ein motherboard was seinen einsatz im serverbereich haben soll.. dual-CPU muss es nicht haben(!!!!) aber unbedingt mind. 1x PCI-64bit Slot

ich finde ausser Tyan, die sehr überteuert sind was preis/leistung angeht, keine firma die soetwas anbietet

also für Athlon CPU.. egal ob 1x XP od 2x MP.. auf alle fälle 64bit-PCI-Slot, ATA133 und der preis unter 200.. sowas find ich einfach nicht..

pls healp


Garbage schrieb am 12.01.2004 um 19:42

http://www.geizhals.at/a33666.html


fresserettich schrieb am 12.01.2004 um 20:30

gibts auch eins für den a64? iirc habe ich hier mal was gelesen dass es eins geben soll


s4c schrieb am 12.01.2004 um 22:57

hab bissl gschaut und bin auf ein folgendes system gekommen:

MSI K8D Master-F
4x512 MB reg ECC PC2700
2x Opteron 1,4 od. 1,6 (weiss noch net)
2-4x 250GB, 8MB Cache (weiss auch noch net)
und dann hab ich hier daheim eine 32/64Bit 10/100/1000 MBit LAN-Karte liegen die kommt dann auf den 64-Bit Slot

somit dann 2x LAN 10/100MBit 1GBit und denke das sollt als Fileserver in meinem homelan reichen


Pyros schrieb am 12.01.2004 um 23:02

Wolltest du mit dem Preis nicht unter 200€ fürs Board bleiben?

btw. rein aus Interesse.. wozu brauchst du diese Rechenleistung im Homelan?


Viper780 schrieb am 12.01.2004 um 23:03

für was 2GB ram und 2x opteron für an heimserver?
und einmal 1GBit sollt auch reichen


murcielago schrieb am 12.01.2004 um 23:05

lol dual opteron + 2gb ram als fileserver fürs homelan. naja, ned schlecht :D


s4c schrieb am 12.01.2004 um 23:29

naja 16 port - 2 (server, mein pc) und es kommen oft so 10-12 freunde.. und damit das alles schon läuft und nicht alles zsammbricht wenn einer mal so 30GB am stück saugt..

laut meinen berechnungen komm ich auf so 2200 EUR und das find ich net so viel.. für einen alienware pc od. laptop zahlst mehr..


Pyros schrieb am 12.01.2004 um 23:36

Um die drei Gbit Ports nutzen zu können brauchst aber dann einen Switch der Porttrunking unterstützt.


s4c schrieb am 13.01.2004 um 00:55

ich hab einen GBit switch..


D-Man schrieb am 13.01.2004 um 01:06

im lotto gewonnen? so teuer war noch ned mal mein normaler rechner! :eek:


.dcp schrieb am 13.01.2004 um 01:50

aus meiner sicht selbst für ~15 leute _etwas_ überdimensioniert ;)


s4c schrieb am 13.01.2004 um 03:20

ja is ma egal :) aber ich borg den server sicher auf für 200er od. mehr LANs her..

#1 die anderen haben einen gscheiten server
#2 mein server füllt sich mit files :) (hoffe ich halt...)


Viper780 schrieb am 13.01.2004 um 07:58

nur welcher lan orag borgt sich private server aus?
fileserver sand auf lans ah end gern gsehen udn das a gbit switch trunking kan is jo ned gesagt, abe rohen dem bringt da a mehrfach anbindung ned sonderlich vü.
(ok du kannst a loadbalancing machen wos bei aner GBit anbindugn und am server meist reicht)
wos host für an raidcontroller?
welche HD's nimmst?
wei schauts mit gehäuse, grafikkarte, kühlern und kleinteilen (kabel,...) und so aus?
sand die bei dem preis dabei?

und 2200 is ca. des doppelte vo am normalen PC.
mir kommt da preis vü zu billig vor


Smoldi schrieb am 13.01.2004 um 08:15

Zitat von s4c
ich hab einen GBit switch..

kann der ports trunken?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025