URL: https://www.overclockers.at/mainboards/2400_auf_epox_8kha_53732/page_2 - zur Vollversion wechseln!
najo, die neuesten Revisionen scheinen halt kompatibel zu sein, mein Board ist eines der neueren Versionen und ich hoffe das der 2600+ darauf läuft, sonst nehm ich das Board raus und sprengs, hab mit Epox überhaupt keine guten Erfahrungen
und ich traue dem .pdf mehr als dem Mitarbeiter
edit: speziell wenns ecs beim k7s5a auch schafft den 2400 zum laufen zu bringen, sollte es doch beim 8KHA+ kein prob sein
hats in österreich andere rev's als 2.0 gegeben?
hat wer des bei uns getestet ob palos im 8kha+ gehen?
@rapture
dein 8KHA+ unterstüzt FSB 166MHz ?
werden die neue Teiler gesezt ?
oder läuft dein PCI Bus mit 42MHz und AGP Bus mit 82 MHz ?
8KHA+ ist ja ein 133MHz FSB Board oder ?
ziemlich jedes board hat heutzutage an 1/5 teiler also 33/66 bei 166 fsb
es hat 8KHA+ gegeben diue sand jenseits der 166er Grenze gelaufen
des 8kha+ hat aber nur 1/4 teiler (und geringer)
ausa mit am neuen bios hättens da was geändert glaubs aber kaum
Hab das 8kha+ und den xp 2200+ tbred drauf laufen. einwandfrei. hatte vorher den 1600+ palo. ging auch gut. jedoch würde mich das mit dem teiler sehr interessieren. hab nämlich diesen beschissen teiler und würde das ganze gern auf 166 laufen lassen.
der pll unterstützt nen 1/5 teiler, der chipsatz aber net ! darum = nix 1/5 teiler ! aber das board rennt noch jenseits der 170FSB stabil ! sogar mein 8kha(ohne +) lüppte noch mit 165FSB stabil ! die 166schaffte es netmehr dürfte so das einzige kt266 board gewesen sein das 165FSB stabil gepackt hat ! epox halb ! qualitativ erste sahne
p.s. nen kumpel hat nen 2600+ auf dem 8kha+ rennen
einen 2400+ mit 166er FSB gibts meines wissens (noch) nicht...
aber seiner sig entnehme ich dass sein 8kha+ mit 172er fsb läuft.. also kein prob von daher.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025