URL: https://www.overclockers.at/mainboards/1800_statt_2400_70383/page_2 - zur Vollversion wechseln!
tjo. lüfter vielleicht nicht an? ohne hier groß stress zu schieben pack den kühler runter, schön as3 drauf (oder irgendne andere wärmeleitpaste) kühler richtig drauf, und dann wieder drauf. hast sicher was falsch bei der montage gemache (ich wiederhole mich)
oookay
das wird jetzt wieder eine scheiß hacken werden
aber ich werds mal versuchen (aber ich weiß nicht ob ich das heute noch schaffen werde ...)
Danke daweil, ich meld mich wieder
Grüsse
Steewee
schau davor lieber obst wirklich den stecker vom lüfter angeschlossen hast !!
oida bei 95 is der Prozzi schon am sterben hast den kühler überhaupt montiert oder hast den am tisch stehen weil er so schön ist?
1. sicher rennt da lüfter
2. hab gerade auf den kühlkörper gegriffen und der hat SICHER KEINE 95 °C, ich mein grad das er warm war, aba sicher NICHT heiß!
da ist da kühlkörper vom motherboard heißer !!!
3. und wie gibt es das, dass im windows bei der asus probe 45 °C und im BIOS 95°C steht ?
sicher liegts an der verbindung zwischen kükö und die
Hmm vielleicht hast du die Die beschädigt!
Als ich die Die von einem Freund beschädigt habe(an dem Tag hab ich den KüKö ca. 10-15mal runter und rauf gegeben, weil das MSI Board gemeint hat der Lüfter rennt nicht - es hat sich dann heraus gestellt das er das immer sagt wenn ein Temp. geregelter Lüfter verwendet wird)ist der PC ganze 2Tage normal gerannt erst nachher ist er Ex gegangen - die Temps. waren auch höher als sie sein sollten - aber bei FSBtakt von 100 - ca.115 hat man ihn ganz normal verwenden können (ÜBERHAUPT KEINE PROBS.!)
das ist vielleicht auch bei dir so - nagut bei ihm wurde 60-65°C angezeigt und 95°C kanns wirklich ned sein weil ein AMD Prozzi kackt bei 80-85°C so viel ich weiß schon ab.
sollt ich vielleicht mal das bios updaten ???
weil vielleicht ist ja die anzeige im bios falsch und im windows richtig ???
Ja aber es ist doch egal ob die Anzeige im Bios nicht stimmt funzen müsste es trotzdem, falls die Temp. in Ordnung ist.
schau mal im bios was bei den rams steht
dann versuche mal ramtakt unzuschalten von "spd" auf 133mhz
oookay, lange hats gedauert
also ich hab vorhin den kühler wieder neu montiert, aber es hat sich leider fast nichts geändert! Außer dass ich jetzt laut bios eine cpu temp. von rund 85°C habe und laut windows 50°C (--> ATHLON 1800+)
da rennt auch alles stabie.
Aber wenn ich den cpu mit 133 fsb laufen lasse (Athlon 2400+) bleibt die temp ziemlich gleich aber der pc dreht sich nach so 10 sec ab.
Neue rams habe ich auch probiert:
ICH habe
2x DDR-SDRAM Infineon 166 Mhz (PC333), CL 2,5 original
und habe es mit
2x DDR-SDRAM Infineon 133 Mhz, CL2
probiert
hat aber alles nix geholfen!!!
Vielleicht hat noch irgendwer eine idee.
grüsse stevie
hm, die 80°C im bios sind wahrscheinlich der wert von der diode im prozzikern.
der kühlkörper des cpu-kühlers sollte bei deiner cpu-temperatur knapp die temperatur erreichen die dir unter windows angezeigt wird.
(das wären lt. deinen angaben ca. 50°C - d.h. du solltest ihn gerade noch agreifen können so heiss/warm wäre der kühlkörper)
du kannst die fehlermeldung ignorieren lassen wenn du im standard cmos setup angibts 'ignore all errors'
cu
robo
aber deine jumper stehen auf 133 mhz fsb?
weil wenn nicht dann könnts schön sein das mainboard error beim boten hat wenn hard auf 100 und soft auf 133 fsb
naja mein jumper steht auf 266/333 fsb, wennst das meinst ...
einen anderen, der etwas mt dem cpu zu tun hat, gibts glaub ich nicht bei meinem motherboard
@ robo
ja aber ich will nicht das mein cpu dann vielleicht durchbrennt. ich mein irgendeinen grund muss es doch geben, wenn sich mein pc immer abreht.
bei den anderen funkt. doch auch. liegts vielleicht doch an den RAMs??? oder ist mein motehrboard; prozessor im ***** ?
die jumper sind doch serienmässig eh auf 133 eingestellt soweit ich weiß. ich tippe auch wie viele andere an ein baldiges ableben deines Prozzis wenn er echt auf 80°C läuft...
der selbe prozzi is schon mal ordnungsgemäss in betrieb gewesen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025