1700+ auf kt7

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/1700_auf_kt7_84353/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Oculus schrieb am 01.07.2003 um 18:17

hab mir an 1700+ palomino zugelegt, AGOIA

booten geht "ohne" probleme, die cpu läuft aber nur mit 1100mhz, wird aber als athlon erkannt. multiplikator laut wcpuid is 11

multi umstellen geht net, cpu nimmts net an. wahrscheinlich weil er noch locked ist. bei den tbred-b funzt es aber ohne unlocken, laut einigen threads hier und infos im netz

frage: wird multiplikator funzen, wenn ich die cpu unlock?
unlocken werd ichs sowieso irgendwann, aber sonst würd ichs derweil liegen lassen und meinen AXIA wieder reinschmeissn


flying_teapot schrieb am 01.07.2003 um 19:03

kt7 ohne "A" ? War bei denen nicht sowieso Schluss ab 100 mhz FSB ? Oder 112 max ? Oder hat das nur den Speicher betroffen ?

Jetzt hast halt 11x100...gibt es wo einen 100/133 mhz Jumper ?

Nostalgia.


Heuling schrieb am 02.07.2003 um 10:55

wenns es kt7 ohne A ist, wirst nicht viel mehr als 100mhz fsb zusammen bringen. hat ja nochn kt133 chip

den multi wirst unlocken müssen, macht dass brett nicht automatisch. danach wirst die multis einstelln können. nur wirst etliches an leistung leigen lassen, weilst eben nur ca 100mhz fsb hast. weil wie schon gesagt, mehr als ~110 gibt er nicht her.


flying_teapot schrieb am 03.07.2003 um 16:15

@Oculus

Vielleicht waere das etwas fuer dich...

http://www.tomshardware.com/cpu/20030703/index.html

Multi einzustellen hast damit sicher keine Probs mehr.

Nostalgia.


Oculus schrieb am 04.07.2003 um 21:13

cool, thx !

gleich mal ausprobieren :D

//update:
unlocken nur mit pins verbinden funzt bei mir nicht :o
kA warum, jetzt hab i halt wieder den axia drinnen
wobei er jetzt auf 1208mhz bei 25°idle (22° raumtemp) läuft
45° bei vollast
11.5x105@1.8vcore


i holma heut so an ******* silberleitlack und vergewaltige den xp
mal schaun, obs ihm gfallt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025