zugriff auf windows partition

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/zugriff_auf_windows_partition_76922/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ParadoX schrieb am 30.04.2003 um 12:12

hiho!

weiss einer wie man zugriffsechte der windwos partition ändert?
konkret wollte/habe ich dies bereits gemacht:

installiert ist Redhat 9 und window xp pro auf der gleichen maschine.
dann wollte ich die windows partition unter /mnt mounten was jedoch nicht ganz geklappt hat.

mount -t ntfs /dev/hde1 /mnt/windows

hat nicht funktioniert ntfs wird nicht unterstützt?!?! oder habe ich einfach falsche bezeichung für das filesystem verwendet..auf jeden fall habe ich die ntfs partition in fat32 umgewandet und jetzt funkts mit

mount -t vfat /dev/hde1 /mnt/windows

danach habe ich vsftpd den ftp verser eingerichtet und eine neue gruppe und user angelegt:

groupadd ftp-users
useradd -g ftp-users -d /mnt/windows/webspace user1
passwd user1

jetzt fktioniert eigentlich alles bis auf die schreibrechte für die gruppe ftp-users für die windows partition. ich kann mich per ftp einloggen, lesen aber nicht schreiben. die rechte lassen sich leider auch nicht ändern wenn ich als root eingeloggt bin.

liegt es daran dass nur root volle zugriffsrechte hat die windows partition hat? kann man das irgendwie umgehen zbw ändern?

versucht wurde bereits
chmod 750 /mnt/windows/webspace
chown root:ftp-users /mnt/windows/webspace

tia!


spunz schrieb am 30.04.2003 um 12:19

kannst du als root auf der fat32 partition eine datei/verzeichnis anlegen? wenn nicht moute mal die partition mit "mount -t vfat -o rw /dev/hde1 /mnt"

für ntfs lese berechtigung mußt du bei redhat 9 noch ein paket nachinstallieren. => http://linux-ntfs.sourceforge.net/info/redhat.html


ParadoX schrieb am 30.04.2003 um 12:37

ja kann ich als root aber ich kann die berechtigungen nicht ändern.
derzeit ist eingestellt Besitzer lesen,schreiben,auführen. gruppe aber nur lesen und auführen. das hackerl unter gruppe verschwindet jedes mal wenn ich es anklicke. die owner rechte kann ich auch nicht ändern. wenn ich es versuche von root zu ftp-users zu verändern steht bestitzer von webspace konnte nicht geändert werden :(


ParadoX schrieb am 30.04.2003 um 12:40

ich hab weiters die fstab datei geändert betreffend auf diesen mount.

/dev/hde1 /mnt/windows vfat auto,rw,user

leider kein erfolg


that schrieb am 30.04.2003 um 12:44

Probiers mal mit der Option "umask", z.B.:

mount -o umask=000 /dev/sda1 /mnt/c


zwirny schrieb am 30.04.2003 um 12:56

Hi!

Wie hast du a NTFS Partition in FAT umgewandelt?
Bzw. gibts irgendeine Möglichkeit NTFS in ext3 umzuwandelnt?

plz Help
mfg


NyoMic schrieb am 30.04.2003 um 13:01

Zitat von zwirny
Hi!

Wie hast du a NTFS Partition in FAT umgewandelt?
Bzw. gibts irgendeine Möglichkeit NTFS in ext3 umzuwandelnt?

plz Help
mfg

ich frag mich auch gerade wie du die NTFS Partition in FAT umgewandelt hast. und deine frage mit den rechten durchschaue ich leider auch nicht denn unter FAT32 gibts keine Rechte und jeder benutzer kann schreiben und lesen.


Painter schrieb am 30.04.2003 um 13:08

ntfs nach fat können meines wissens nach nur kommerzielle proggies wie zb partition magic pro


ParadoX schrieb am 30.04.2003 um 13:22

genau damit hab ich gmacht. partition magic 8
und nein ich es funktioniert wirklich nicht. kann hat nur der besitzer die vollen rechte auf dem verzeichniss. gruppe nur lesen und ausführen.

@that danke ich werds mal ausprobiern


ParadoX schrieb am 30.04.2003 um 17:26

danke @ that das hat geklappt. jetzt würde ich das nur gern das ganze beim startem automatisch gemounted wird...jemand eine idee? wie müsste der eintrag im fstab aussehen?


spunz schrieb am 30.04.2003 um 17:33

http://www.google.com/search?q=fsta...-8&oe=utf-8


ParadoX schrieb am 30.04.2003 um 18:04

danke, nun wäre das problem auch gelöst denke ich.

hätte noch eine weitere frage:

gibt es ein ähnliches tool für linux wie dumeter für windows? dumeter gibt es nicht für linux ich wüsste auch nicht unter wleche bezeichung ich suchen müsste.

tia


spunz schrieb am 30.04.2003 um 18:11

nettraf, iptraf, mrtg, ntop,...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025