URL: https://www.overclockers.at/linux/x86-android-in-vmware-virtual-machine_263588/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bräuchte für eine spezielle Anwendung @work ein virtualisiertes Android mit playstore das 24/7 laufen kann. Bisher ist das ganze auf einem Raspi mit Android gelaufen. Weil das ganze PITA zu warten ist mit Bildschirm anstecken usw. wär mir aber eine VM auf einem normalen ESX lieber.
Leider bin ich draufgekommen dass es in dem Bereich nurnoch recht wenig gibt (also android auf x86).
Ich hätts jetzt mit dem Image von android-x86.org image probiert aber dass ist halt auch nur android 9, also steinalt. Funktioniert aber sowohl Netzwerk als auch stabil.
auf xda hätt ich noch bliss OS gefunden, das wär recht aktuell, ABER da bekomm ich das Netzwerk nicht konfiguriert. Es wird keine der emulierten Netzwerkkarten (E1000,E1000E,vmxnet2,vmxnet3) erkannt. Also normalerweise sollte das über ein Virtuelles WLAN laufen (VirtWifi) das aber eigentlich die "kabel"verbindung darstellt, aber das wird nicht gefunden.
ein weiterer Versuch wäre noch FydeOS gewesen, da funzt das Netzwerk, ist auch recht aktuell ABER da stürzt die GUI immer wieder ab, startet sich neu und hat dann alle Einstellungen verloren.
irgendein Projekt das ich übersehen hab?
oder sonst hat jemand erfahrungen mit der virtualisierung mittels KVM von Android? vielleicht bekomm ichs so eher zu laufen? z.B. mit Bliss OS
Wär halt wieder eine Kiste die man extra betreuen müsste, also den KVM host jetzt.
Keine wirkliche Loesung parat, aber bei Android Studio kannst dir Android Virtual Devices anlegen lassen.
https://developer.android.com/tools/avdmanager
https://developer.android.com/studio/run/managing-avds
Vielleicht kannst dir damit irgendwas basteln?
edit: wobei ich mir nicht sicher bin, obs dort x86 images gibt, falls das ein hartes Kriterium ist.
Als jemand, der die Anforderung selber mal umsetzen „musste“: bleib beim RPi, is die wenigste Misthacken.
das wird aber eher nicht dafür gemacht sein dass es 24/7 läuft oder? sonst hätt ich an so entwicklertools eh auch schon gedacht. Aber danke ich schaus mir Montag genauer an
Zitat aus einem Post von UnleashThebeastAls jemand, der die Anforderung selber mal umsetzen „musste“: bleib beim RPi, is die wenigste Misthacken.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025