URL: https://www.overclockers.at/linux/welchen_texteditor_verwendet_ihr_128923/page_4 - zur Vollversion wechseln!
kedit und nano
immer mehr vi(m)
und
am apfel SubEthaEdit
ich benutz vi!
am anfang jedoch gewöhnungsbedürftig wegen den tastenkürzeln!
linux: kwrite, vi für console
unix: emacs, vi
windows: editplus2
Scite und vi
linux: kwrite/kate (wo liegt eigentlich der unterschied *schäm*)
windows: notepad2, SCite
bin noch zu grün hinter den ohren um ohne grafischer oberfläche auszukommen
linux: kate
windows: notepad, ultra edit
vi
vi war seit 97 der erste und einzige editor selbst unter x nehm ich ihn ausgenommen sind grosse dokumente
kate
ebenfalls kate
hiho!
hat vielleicht einer von den emacs usern eine gscheite config, die er mir zur verfügung stellen würde?
muss mich nämlich in der firma mit einer deutschen tastatur auf einem englischsprachigen unix system mit emacs herumschlagen.. und ich bin gelinde gesagt kurz vorm auszucken..
ich bring zb keine [ und { zusammen.. er meint "symbol function is void: pair-insert-maybe" und ich find absolut keinen anhaltspunkt, wo/wie ich daran was ändern könnte..
ausserdem ists nervig, wenn man für | 3 tasten drücken muss..
tia
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025