Via Lan CD Brennen

Seite 1 von 2 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/via_lan_cd_brennen_113966/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Moesli schrieb am 06.05.2004 um 14:35

Ich stell mir das so vor: Ein LinuxFileServer + Cd/DVD Brenner.
Der CD-Brenner sollte übers Web zugänglich sein, damit man via Web seine Daten auf CD/DVD sichern kann,..
Kennt jemand nützliche tools??


HVG schrieb am 06.05.2004 um 14:40

webcdwriter
http://joerghaeger.de/webCDwriter/


Hermander schrieb am 06.05.2004 um 14:51

geht auch mit nero


that schrieb am 06.05.2004 um 14:56

Zitat von Hermander
geht auch mit nero

Nero für Linux?


Hermander schrieb am 06.05.2004 um 14:59

ups :p
verschaut... ;)


netrush schrieb am 06.05.2004 um 15:10

Gegenfrage, gibts sowas wie weiter oben steht auch für Windows ? Könnt mir das gut in der firma vorstellen!


HVG schrieb am 06.05.2004 um 15:27

gegenantwort
nero?!
:D


spunz schrieb am 06.05.2004 um 15:29

nero sollte mal als netzversion kommen, wurde fürs erste wieder eingestellt.


Viper780 schrieb am 06.05.2004 um 15:33

Zitat von spunz
nero sollte mal als netzversion kommen, wurde fürs erste wieder eingestellt.

nero i netzwerkfähig.
ma braucht eben die enterprice version und muss dort einen nero server laufen lassen dann kann ma dort mitn normalen nero client drauf zugreifen und brennen


Moesli schrieb am 06.05.2004 um 15:37

Zitat von HVG
webcdwriter
http://joerghaeger.de/webCDwriter/


Hmm ist leider net free,..


HVG schrieb am 06.05.2004 um 16:02

Zitat
webCDwriter is free software. You can redistribute it and/or modify it under the terms of the GPL. But as you can imagine it consumes a lot of time to get it reliable on a wide range of systems, and to provide user support. So if webCDwriter is helpful to you, please consider to give something back by donations.
oda seh i da was falsch?! :confused:


hanzi schrieb am 06.05.2004 um 17:51

wennst auf download gehst is ganz unten ein link "Go to the download page"


Medice schrieb am 06.05.2004 um 17:55

wie sinnvoll is sowas?
weil den rohling kann man ja nachwievor nicht via LAN einlegen - oder?
und wenn man das dann selbst tut, dann kann man auch an dem Gerät ein wenig an der Software rumfummeln - wozu also remote?


BigJuri schrieb am 06.05.2004 um 18:01

@Medice: got CDRW? Wenn du regelmäßig eine ca. gleich groß bleibende Datenmenge sichern willst, legst du einmal eine CDRW ein und überspielst die immer wieder.


Darius schrieb am 06.05.2004 um 18:03

andere Möglichkeit wäre mit Remote Desktop!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025