URL: https://www.overclockers.at/linux/ubuntu-18-04_248579/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Frag mich ob das am Alleingang, oder am Alleingang und weil's per se so ein Käse is, liegt.
Das hätten sie billiger haben können, aber ist ja nicht das erste mal dass sie an chronischem NIH scheitern.
Gar nicht auszudenken wo wir jetzt schon mit Wayland sein könnten, ohne Canonicals dick move...
Krasskrasskrasskrasskrasskrasskrasskrasskrasskrasskrasskrasskrasskrasskrasskrasskrasskrass!!
für den linux desktop ansich find ich das eigentlich sehr positiv, verringert die fragmentierung und stärkt den mainstream-desktop rund um gnome/wayland usw.
aber schade find ich, dass damit nach firefox-os die letzte große alternative open-source initiative fürs smartphone gestorben ist
schad um Unity, ich fands eigentlich immer ganz cool *duck*
Das muss dir ja nicht peinlich sein. Unity kann man allenfalls vorwerfen dass es praktisch unmöglich außerhalb von Ubuntu zu packagen war, ob aus Absicht oder schlicht Unfähigkeit - die Verbreitung auf anderen Distros war sicher kein Ziel. Gleichzeitig hat man es damit aber in die offensichtliche Sackgasse geführt.
Ich muss sagen GNOME ist in letzter Zeit echt wieder relevant geworden. Vor allem ist es die einzige DE wo Wayland sauber funktioniert hat. Ich warte eigentlich nur darauf das 3.24 endlich in den Arch Repos landet dann werde ich es mal für mein Hauptsystem testen.
Finde es einen sehr guten schritt von Ubuntu, Unity mit ihren style hat für mich immer wie aus den 80er Jahren gewirkt.
Ich bin/war von Unity nicht abgeneigt aber als Haupt-DE bei Ubuntu werd ich es nicht vermissen. Ganz verschwinden wird es mit ziemlicher Sicherheit eh nicht. Für Mir wird die Geschichte aber den Todesstoß bedeuten.
Bezeichend, dass Shuttleworth es nicht einmal erwähnt, aber ja, dieser Todesstoß ist impliziert. Für mich ist das die eigentliche Story hier.Zitat von -=Willi=-Für Mir wird die Geschichte aber den Todesstoß bedeuten.
endlich unity war DER grund warum ich damals von ubuntu weg gewechselt bin ...
ich hab grad keine Zeit alles zu lesen aber könnts jetzt sein das gnome MIR verwendet oder ist es wahrscheinlicher das MIR auch eingestampft wird und wayland verwendet wird ?
wie auch immer bin auf die nächste version gespannt, das wird das erste ubuntu release seit laaanger zeit das ich mir wieder anschau.
Mir ist fix weg, wie oben beschrieben. Kann mit Gnome gar nicht gehen ohne es gleich wieder zu forken.
sehr cool, ist für linux am desktop als ganzes auf jedenfall sehr positiv wenn nicht jeder sein eigenes süppchen kocht.
mittlerweile kann ma echt aktiv gegen cannonical setzen, die chance für erfolg is gegeben
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025