URL: https://www.overclockers.at/linux/suse_9_1_wie_partitionieren_115800/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Möcht jetzt auf meine 2te Platte (60GB) Suse 9.1 installieren.
Wie soll ich's partitionieren?!
Und noch ein zweites kleines Problem:
hda ist bei mir die Platte mit Win2003S, hdd die Platte, auf die ich Suse 9.1 installieren will.
Wie soll ich das GRUB einstellen, will mir den MBR auf der hda ned crashen, dann is mein Win2003S übern Jordan
Mein Vorschlag:
hdd1: ca. 8-10 GB für /
hdd2: ca. 1 GB für Swap
hdd3: der Rest für /home
Mit zunehmender Erfahrung wirst du möglicherweise eigene Partitionen für /usr und /var machen wollen, um die Root-Partition unter 500 MB zu kriegen - notwendig ist das allerdings nicht; es vereinfacht nur das Backup und die Reparatur, wenn etwas schwer schief geht.
GRUB kannst du ruhig in den MBR installieren, du musst nur folgendes in der grub.conf haben (zumindest habe ich das, um mein Win2k von sda1 zu booten):
title=Windows
root (hd0,0)
chainloader (hd0,0)+1
Mit Grub kannst dir eh auch das Standard - Boot Betriebssystem einstellen. Der erkennt dir auch gleich die Windows Partationen und mounted sie. Crashen tust dir den MBR auch nicht, denn falls was schiefgeht, sollte es im Windows 2003 eigentlich möglich sein, wie bei WindowsXP mittels "fixboot" den Startsektor wiederherzustellen.
Thx for advice, werd gleich mal probieren...
imho das wichtigste ist tmp auf eine eigene part zu geben
sonst spamt dir ein broken prozess die root partition voll
1 gig swap? whatfo?
also, bei einem normalen betrieb, krieg ich meine 512mb ram unter linux nicht voll, da rennt aber netbeans kde mozilla ...
128mb reichen völlig fürn swap
Vielleicht will er ja mal ein Knoppix remastern, dann braucht man gleich mal 1 GB free (also RAM+Swap)...
Zitat von funkaimho das wichtigste ist tmp auf eine eigene part zu geben
sonst spamt dir ein broken prozess die root partition voll
ich habs immer so gross wie swap - tieferer zusammenhang? nein
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025