[S] - dc-Fehlermeldung

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/s_dc-fehlermeldung_172093/page_1 - zur Vollversion wechseln!


adebar schrieb am 22.11.2006 um 23:35

Hi!

Muss für eine Übung auf der Uni einen Bug in einem fremden Programm dokumentieren.
Da gab's mal diesen dc-Einzeiler, bei dem man in dc irgendwelche seltsame Befehle eingegeben hat und dann kam am Schluss "RTFM" raus.

Weiß noch jemand, wie der ging?
Wenn nicht, hat jemand sonst eine Idee, welche Fehlermeldung ich nehmen könnte?

tia,
adebar


COLOSSUS schrieb am 23.11.2006 um 00:03

Code:
echo "16i[q]sa[ln0=aln100%Pln100/snlbx]sbA0D4D465452snlbxq" | dc


adebar schrieb am 23.11.2006 um 00:17

Bist mein Held! :D

BTW: Is das strenggenommen ein Bug? Ist das eine zulässige Eingabe?


COLOSSUS schrieb am 23.11.2006 um 00:21

Ja, natuerlich. WAS genau mit dem input da passiert, kann ich dir leider auch nicht sagen ;) Aber dc ist ein ziemlich maechtiger RPN-Rechner, der auch einiges an Programmierbarkeit mitbringt. Sowas darf etwas Derartiges schon koennen, finde ich :D


adebar schrieb am 23.11.2006 um 00:35

Zitat von COLOSSUS
Ja, natuerlich. WAS genau mit dem input da passiert, kann ich dir leider auch nicht sagen ;) Aber dc ist ein ziemlich maechtiger RPN-Rechner, der auch einiges an Programmierbarkeit mitbringt. Sowas darf etwas Derartiges schon koennen, finde ich :D

Ja, natürlich: Bug oder gültige Eingabe? :D
Falls gültige Eingabe: Ist es dann nicht auch strenggenommen ein Bug, weil keine "vernünftige" Fehlermeldung ausgegeben wird?

Ich kenn dc. Kann damit minimal umgehen (rechnen, speichern, abrufen). Das war's. Die Eingabe versteh ich nicht mal annähernd. (Nach 5 Zeichen steig ich aus...)

BTW: Danke!


that schrieb am 23.11.2006 um 00:42

Zitat von adebar
Falls gültige Eingabe: Ist es dann nicht auch strenggenommen ein Bug, weil keine "vernünftige" Fehlermeldung ausgegeben wird?

Wieso, die Eingabe ist ja gültig, und die Ausgabe ist "RTFM". (frag mich nicht, wie das genau geht, aber es ist sicher kein Bug).

Falls du Bugs suchst, schau dir einfach die MS Knowledgebase oder irgendeinen Bugzilla eines bekannten Projekts an, da gibts genügend davon.

Mir gefällt z.B. der Bug sehr, dass bei Windows NT der Task Scheduler das Passwort für den Task bei jeder Sommerzeitumstellung vergisst, aber nur wenn das Betriebssystem auf FAT installiert ist. Skurril, oder? :)


COLOSSUS schrieb am 23.11.2006 um 00:55

Mein Liebling:

http://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=74072


adebar schrieb am 23.11.2006 um 01:05

Zitat von that
Wieso, die Eingabe ist ja gültig, und die Ausgabe ist "RTFM". (frag mich nicht, wie das genau geht, aber es ist sicher kein Bug).

OK, hab's schon verstanden. Das ist also die korrekte Ausgabe, des eingegebenen Befehls. Ich dachte, dc kommt damit nicht klar, weil's syntaktisch/wwi nicht richtig ist und kann den Fehler nicht lokalisieren und wirft deswegen "RTFM".

Zum Bug: Kennt ihr irgendeinen, der mit einem 08/15-Ubuntu leicht zu reproduzieren ist (wmgl. mit grafischer Fehlermeldung)?

tia,
adebar


COLOSSUS schrieb am 23.11.2006 um 01:10

https://wiki.ubuntu.com/EdgyKnownIssues
https://wiki.kubuntu.org/KubuntuEdgyKnownProblems

Sonst -> Bugzilla/Launchpad, wie schon angesprochen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025