URL: https://www.overclockers.at/linux/neues_vom_pinguin_november_2008_201207/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Auch im Monat November steht die Zeit für Freunde von Open-Source nicht still: Der Pinguin berichtet unter anderem von den neuen Versionen von Ubuntu und OpenBSD, den Streitereien um den radeonhd-Treiber, sowie von einem neuen Dateisystem, das bald in den Linux-Kernel kommen soll.
zwar nicht wirklich flugunfähiger-vogel betreffend aber mMn nicht ganz unintressant:
theora hat vorgestern version 1.0 erreicht
http://www.xiph.org/press/2008/theora-release-1.0/
Danke - ist uns bekannt, kam aber leider ein kleinwenig zu spaet fuer diese Ausgabe
colo mal ganz distanziert
gute news, auch releases von anwendungen außer OO wären interessant.
Je mehr Feedback gegeben wird, desto besser kann man natuerlich den Inhalt der Folgeausgabe auf die konkreten Leserwuensche abstimmen. In diesem Sinne: frohes Posten
ich fänds toll wenns ne kategorie gäbe linux/windowmanager/.. anfängerfreundlicher bzw. besser nutzbar zu machen, wie zB deine tipps in "nuetzliche kurztipps" oder da war auch was mit ner anpassung für mehrere cores, ich denk mal ein kernel update is nicht gerade etwas das man jedes monat macht als anfängerZitat von COLOSSUSJe mehr Feedback gegeben wird, desto besser kann man natuerlich den Inhalt der Folgeausgabe auf die konkreten Leserwuensche abstimmen. In diesem Sinne: frohes Posten
Wenn es besondere Initiativen gibt, die in Richtung "ease of use" etwas Besonderes unternehmen, dann werde ich natuerlich darueber berichten. Allerdings ist es laengst nicht mehr so, dass freie Desktops den proprietaeren Platzhirschen da noch hinterherhinken: es gibt einfach nicht mehr so viel zu tun, und deswegen auch nicht mehr so viel zu berichten.
Dass der (Vanilla-)Linux-Kernel jetzt auch mit 4096 Kernen umgehen kann ist zwar ein nettes Detail am Rande, aber ich bemuehe mich idR darum, fuer die Community vor Ort relevante Neuerungen vorzustellen. (Sollte irgendjemand hier eine Maschine betreiben, fuer die diese Meldung haette relevant sein koennen, moege er sich bitte im Trhead zu Wort melden ) Der Linux-Kernel selbst kann - in speziell angepassten Forks - naemlich schon seit vielen Jahren mit NUMA-Architekturen mit zig-tausenden Nodes umgehen.
Die Meldung als Analogie zur Windows 7 "Jetzt 256 Cores unterstuetzt!"-News zu bringen haetten manche vielleicht schon wieder als Bashing aufgefasst; da muss man ja (vor allem in meiner Position ) besonders vorsichtig sein.
ich meinte damit nicht unbedingt eine neuerung, schon klar dass ein desktop nicht von einer version zur anderen elementar revolutionärer wird, eher dass man so als goodie aus deinem breiten wissen ein paar zeilen zu den news dazubekommt, ala dinge die nicht default sind aber du nicht missen möchtest
ein beispiel: hab ubuntueee installiert und aus welchem grund auch immer is da bei den sessions per default maximus aktiviert, für nen anfänger ziemlich mühsam herauszufinden warum der splashscreen von eclipse fullscreen is
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025