URL: https://www.overclockers.at/linux/neue_x11_linux-treiber_von_amd_ati_184665/page_3 - zur Vollversion wechseln!
fglrx 8.42.3 ist da!
bringt:
- AIGLX
- Xorg-7.3 Support
- AA + AF für R600
- Fixes für pre-R600 Hardware
- Verbesserungen am Control Panel
fehlt:
- Support für 2.6.23; da müssen wir wohl noch auf einen Patch oder Zwischenrelease hoffen.
Ich dachte ich pushe den Thread mal wieder ob der Aktualität des Themas, es hat sich wieder was getan:
22. Feb.: AMD releases 3D programming documentation
Die veröffentlichte Dokumentation umfasst die Generationen R300 bis R500, an der R600 3D-Doku wird noch gearbeitet, diese Informationen werden auch nötig sein um für die R600 Serie 2D-Support zu realisieren weil sie über gar keine 2D-Engine mehr verfügt. Außerdem gibt es Überlegungen, die Grundlagen des mit Version 8.41 eingeführten neuen OpenGL-Treibers frei zu geben.
Zuvor wurde Anfang Jänner bereits weitere R600 Dokumentation veröffentlicht.
In der Zwischenzeit hat radeonhd XAA/EXA-Support zur 2D-Beschleunigung für die R500 Serie erhalten. Auch radeon macht Fortschritte und hat erst kürzlich XVideo-Support spendiert bekommen, abzurufen aus dem aktuellen git-tree des Entwicklers - auch für R500/R600 soll es mit dem radeonhd bald soweit sein.
Weitere AMD OpenSource Pläne:
- Wiederveröffentlichung der R200 Dokumentation (angeblich intern schwer zu finden ^^)
- lm_sensor Support
- PowerPlay Management Dokumentation
- MultiGPU-Support (wohl vor allem, um im GPGPU-Bereich weiter zu kommen)
- Die Freigabe von grundlegenden (im Sinne von: Grundlagen, sicher nicht den Löwenanteil) Teilen des fglrx scheint bereits beschlossene Sache zu sein und Teil von Überlegungen, den fglrx künftig als OSS/Closed-Source Hybrid zu betreiben (bei angeblichen 28 Millionen Zeilen Code fällt es halt schwer, einmal eine Übersicht zu bekommen).
Sehr schoen, dass dieser lange angekuendigte Schritt endlich getan wurde
Uebrigens hat kuerzlich auch Intel die gesammte Dokumentation fuer die GMA X3???-Serie offengelegt - somit steht sie nicht nur mehr einigen wenigen Firmen (Tungsten Graphics) zur Verfuegung, die dann Treiber programmieren, sondern sind fuer jeden, der Einsicht nehmen will, verfuegbar.
Ja, ich bekomm immer mehr Lust meine fette 7900 GTO gegen eine aktuelle Mittelklasse AMD-GPU auszutauschen.
Die offenen Intel- und AMD-Grafiktreiber werden damit wohl auch als erste Gallium3D-Support erhalten.
Davon ist auszugehen - allerdings duerfte Noveau auch bald nachziehen (wenn nicht gar gleich schnell releasen), weil die sich die Arbeit eines "echten" Releases, das noch auf DRI aufsetzt, nicht antun moechten.
Wieder einmal gute Neuigkeiten für alle ATI binary blob user da draußen: fglrx 8.49 ist da!
important changes:
woot, woot!
hab zwar NV is aber immer schön zu lesen dass auch für die armen ati besitzer was getan wird!
Zitat von t3mpWieder einmal gute Neuigkeiten für alle ATI binary blob user da draußen: fglrx 8.49 ist da!
important changes:
- deutlich verbesserte 2D performance
Ja, da hast du Recht. Der Tag rückt näher, an dem ich mir eine der schönen neuen sparsamen AMD Grafikkarten kaufen könnte. Und man sie auch wieder ohne Vorbehalt für den Linux-Einsatz empfehlen kann.
Jetzt fehlt noch Video-Acceleration (H.264), aber da schauts derzeit bei allen Herstellern schlecht aus.
Da gibt's derzeit interessante Entwicklungen von der Intel-Seite; ein hardwareuebergreifendes Replacement fuer das xvmc-API. Das wird also noch durchaus spannend in naechster Zeit
Zitat von COLOSSUSDa gibt's derzeit interessante Entwicklungen von der Intel-Seite; ein hardwareuebergreifendes Replacement fuer das xvmc-API. Das wird also noch durchaus spannend in naechster Zeit
AMD releases R600 documentation
342 Seiten u.a. über den Unified Shader.
Catalyst 8.6 Linux released
3 MB größer als die vorige Version, bringt einige neue (tw. auch erst in Vorbereitung für künftige Releases befindliche) Features.
Resolved Issues können sich diesmal sehen lassen, gleich darunter sind aber auch die known issues an denen AMD hoffentlich schon fleißig arbeitet.
Bisher noch kein Support für den in Kürze erscheinenden 2.6.26 Kernel und xorg-server-1.5.
http://www.phoronix.com/scan.php?pa...ution&num=1 - AMD/ATi hat offenbar die X11/Linux-Treiber in die Retail-Boxen der HD4XXX-Serie gepackt; und auch ein kleiner Tux als Logo soll diese zieren. Ich finde das extrem cool
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025