Neue X11/Linux-Treiber von AMD/ATi - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/neue_x11_linux-treiber_von_amd_ati_184665/page_2 - zur Vollversion wechseln!


t3mp schrieb am 08.09.2007 um 11:41

Den Teil, dass kommende Woche ein neuer fglrx basierend auf einer neuen Codebase herauskommt hast du aber schon gelesen? :rolleyes:

Inzwischen gibt es ja auch eine offizielle Presseerklärung AMDs zur OpenSource-Entwicklung. Bereits nächste Woche kommt ein "Open-Source-Informations- und Entwicklungspaket" heraus.


Marcellus schrieb am 08.09.2007 um 11:55

http://www.phoronix.com/scan.php?pa...m=821&num=1 ich habs gelesen, allerdings steht da nichts von open source.

Vielleicht geben sie die spezifikationen frei, aber da steht auch nicht wann.
http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/9910/4877.html
schau aufs datum

Sie haben aiglx support und bissi mehr performance, ich hab schon zu viele buggy ati treiber gesehen um an das noch zu glauben.


t3mp schrieb am 08.09.2007 um 12:01

Der fglrx wird ja auch nicht Open Source, davon war nie die Rede. Leseschwäche?

Zu deinem Golem-Link: Die Entwicklung freier Treiber für die R200-Serie ist ja auch tatsächlich erfolgt, ein Umstand dem wir den radeon-Treiber zu verdanken haben der meinem Notebook zu 3D-beschleunigten Freuden verhilft.

Schaust du dir halt auch meine Links einmal an. Welchen Teil hiervon hast du nicht verstanden? ^^

Zitat
Der Chiphersteller AMD, der mit der Übernahme von ATI auch dessen Grafikchips erbte, will bereits in der kommenden Woche ein »Open-Source-Informations- und Entwicklungspaket« herausgeben. Dieses soll für die Grafikchips der Radeon HD 2000- und X1000-Serien (R600 und R500) gelten. Um die Open-Source-Initiative zu beschleunigen, will AMD mit den OpenSuse-Entwicklern bei Novell zusammenarbeiten.

Das Paket soll Quellcode und Hardware-Spezifikationen enthalten,...[cut]


Marcellus schrieb am 08.09.2007 um 12:12

Huch das nennt man wohl eingefahren.


that schrieb am 11.09.2007 um 22:15

Zitat von Marcellus
Vielleicht geben sie die spezifikationen frei, aber da steht auch nicht wann.

Die Hinweise verdichten sich...

http://www.phoronix.com/scan.php?pa...m&px=NjA0Ng


t3mp schrieb am 12.09.2007 um 17:35

...new binary-blob released!

AMD macht Ernst: Die ersten 900 Seiten GPU-Specs wurden schon released und sind frei für jeden zum Download erhältlich.

Das erste Release des Novellschen OpenSource-Treibers kommt Anfang nächster Woche.


COLOSSUS schrieb am 12.09.2007 um 20:49

Na denn - ich shoppe schon mal nach einer passenden Karte... :) :cool:


that schrieb am 12.09.2007 um 21:02

Wird wirklich Zeit, sich die aktuelle Produktpalette von AMD anzuschauen - nachdem sie bisher völlig uninteressant war, kenn ich mich derzeit nur in der NVIDIA-Welt halbwegs aus.

Einen enormen Stromverbrauch und Kühlungsbedarf scheinen ja leider inzwischen alle aktuellen Karten (mit halbwegs brauchbarer Leistung) gemeinsam zu haben...


MONVMENTVM schrieb am 12.09.2007 um 21:06

Zitat von that
Wird wirklich Zeit, sich die aktuelle Produktpalette von AMD anzuschauen - nachdem sie bisher völlig uninteressant war, kenn ich mich derzeit nur in der NVIDIA-Welt halbwegs aus.

Einen enormen Stromverbrauch und Kühlungsbedarf scheinen ja leider inzwischen alle aktuellen Karten (mit halbwegs brauchbarer Leistung) gemeinsam zu haben...

Ich hab vor kurzem vorgehabt mich bei NVidia umzusehen... aber durch diese Neuigkeiten bleibe ich wohl bei der X1950 Pro. Ich bezeichne mich sicher nicht als ATi Fan, aber irgendwie wars mir schon immer symphatischer. Der mangelnde Linux Support war natürlich schon nervig.


t3mp schrieb am 12.09.2007 um 21:15

Naja, die HD2600 scheinen recht brauchbare Karten zu sein betreffend Leistung, Stromverbrauch und Preis, auch wenns mir widerstrebt jemals noch eine 128 Bit-Karte zu kaufen. Aber angenommen es kommt in der Hinsicht noch was nach von AMD das zumindest ein bissl schneller als meine 7900 GTO ist, würd ich die Karte glatt eintauschen. Würde meinen Mora entlasten und gleich für geringere Wassertemps sorgen.

So schnell können sich die Verhältnisse ändern. :)


moidaschl schrieb am 12.09.2007 um 21:30

Zitat von t3mp
...new binary-blob released!

AMD macht Ernst: Die ersten 900 Seiten GPU-Specs wurden schon released und sind frei für jeden zum Download erhältlich.

Das erste Release des Novellschen OpenSource-Treibers kommt Anfang nächster Woche.

Also die GPU-Specs sind echt eine nette Bett-Lektüre :D

ich freu mich auf die neuen treiber, das bringt frischen wind in die ganze etwas angestaubte sache! let the games begin...


HitTheCow schrieb am 13.09.2007 um 11:47

http://www.heise.de/newsticker/meldung/95913


Marcellus schrieb am 14.09.2007 um 15:37

Hab ich irgendwas übersehen? Ich wollt das we den 8.41.7 antesten, aber auf ati.amd.com gibts den anscheinend nicht für meine graka. Ich hab noch bissi herumgestirdeld und das gefunden.

Zitat
http://ati.amd.com/support/drivers/...-radeonhdd.html

NOTE: ATI Proprietary Linux x86_64 Display Driver 8.41.7
For Intel® EM64T and AMD64 Platform Architecture

The AMD Proprietary Linux driver version 8.41 is recommended for the ATI Radeon™ HD 2000 family only.

Also wieder nix für meine x700, oder was?


frank schrieb am 14.09.2007 um 15:45

Zitat
Future releases will return to a unified driver supporting all product families.


Visitor schrieb am 14.09.2007 um 16:01

Stimmt zwar dass der für die HD2000er ist, aber mit meiner X1950pro geht er auch. Und zwar schneller als der 8.40

mfg
Visitor




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025