URL: https://www.overclockers.at/linux/mdadm-raid_retten_198696/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi, ich habe ein kleines Problem.
Auf Computer A lief eine Systemplatte mit einem Raidverbund zweier zusaetzlicher Festplatten, Softwareraid mit mdadm. Also /dev/md0
Jetzt ist mir die Systemplatte eingegangen => Kein OS, kein mdadm mehr.
Kann ich jetzt einfach die 2 Platten, welche im Raid waren in einen PC einbauen und dort wieder ein Raid erstellen? Sind die Daten dann wieder da?
Gibt es Moeglichkeiten?
Lg,
Luki
ZitatOriginally posted man mdadm
-A, --assemble
Assemble a pre-existing array.
Hm, ich habe jetzt nur Angst etwas falsch zu machen...
Ich muss das Raid natuerlich erstmal neu erstellen, am neuen PC, oder?
Also zB
Code:mdadm --create --verbose /dev/md0 --auto=yes --level=1 --raid-devices=2 /dev/hde1 /dev/hdg1
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&am...e&relink=on
Verabschiede dich aber vorher noch von deinen Daten!Zitat von __Luki__Ich muss das Raid natuerlich erstmal neu erstellen, am neuen PC, oder?
Also zBCode:mdadm --create --verbose /dev/md0 --auto=yes --level=1 --raid-devices=2 /dev/hde1 /dev/hdg1
super köstlich ist das, luki fragt bei nem thema nach, wo für fehler kein platz ist (weil ma sonst die platte schön leer vom mdadm retour bekommt), marcellus postet mal gschwind ne line aus ner man page, welche echt alles sagt (im sinne von "wie verwenden")... dann postet luki ein command, was, meines verständnisses nach, sein raid komplett löschn würd... und der liebe Duper postet nen dict.leo.org link hinterher...
ich glaub den thread druck ich mir aus und halt ihn jedem unter die nase, der mir widerspricht, dass 80% der "linux internet experten" arrogante <zentiert weil sonst 2 wochn auszeit> sind...
und jetzt der beste tipp: eventuell a linux forum suchn wo es auch hilfe gibt und ned nur arrogante kommentare.
Zitat von semteXsuper köstlich ist das, luki fragt bei nem thema nach, wo für fehler kein platz ist (weil ma sonst die platte schön leer vom mdadm retour bekommt), marcellus postet mal gschwind ne line aus ner man page, welche echt alles sagt (im sinne von "wie verwenden")... dann postet luki ein command, was, meines verständnisses nach, sein raid komplett löschn würd... und der liebe Duper postet nen dict.leo.org link hinterher...
ich glaub den thread druck ich mir aus und halt ihn jedem unter die nase, der mir widerspricht, dass 80% der "linux internet experten" arrogante <zentiert weil sonst 2 wochn auszeit> sind...
und jetzt der beste tipp: eventuell a linux forum suchn wo es auch hilfe gibt und ned nur arrogante kommentare.
Ja, ich kenne den `man`-Command, und ja, ich habe auch das mit "Assemble" gelesen.
Schleierhaft war mir nur die Zeile "Assemble the components of a previously created array into an active array." Weil ich nicht weisz in welches aktive Array ich diese einfuegen soll.
Darum auch die Frage "Wie ein neues Array erstellen?".
Code:Assemble Assemble the components of a previously created array into an active array. Components can be explicitly given or can be searched for. mdadm checks that the components do form a bona fide array, and can, on request, fiddle superblock information so as to assemble a faulty array.
Im Prinzip moechte ich nur gerne auf die Daten zugreifen um sie an einem anderen Ort zu speichern, da diese Platten ohnehin ausgemustert werden.
Jo genau semteX, ich habe das naemlich auch nicht gelesen und mir gedacht "Aso, eh klor"...
Ich versteh nicht ganz was ihr meint? Grundsätzlich gilt: Softwareraids sprechen keine Platten an, sondern Partitionen. Ich lese hier folgendes heraus: Du hast 2 Platten, auf denen sich vermutlich jeweils 1 Partition befindet, diese liefen im RAID1, welches du nun in einem anderen PC einbinden willst.
Nichts leichter als das:
Code:mdadm --assemble md0 /dev/sda1 /dev/sdb1
das problem ist: er hat keine 2 platten, er hat vom raid nur noch eine.
*sigh*
Code:mdadm --assemble md0 missing /dev/sdb1
Zitat von semteXZitat von Darkside_86Wie erklärst du dir sonst das Sauron und ich mit mehr Grakatakt nen kleineren Gesamtscore bekommen?!
ZitatResults 1 - 100 of about 12,600 for repair mdadm. (0.42 seconds)
Zitat von semteXdas problem ist: er hat keine 2 platten, er hat vom raid nur noch eine.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025