URL: https://www.overclockers.at/linux/home-assistant-kodi-auf-nuc_256307/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen,
Bin am Überlegen, wie ich es am geschicktesten anstelle Home-Assistant und Kodi von 2 RPis auf ein Intel NUC zu "übersiedeln"
Das ganze mit Ubuntu/Debian unterbau
Hat da schon jemand Erfahrung damit?
Hab etwas herumgespielt mit HA Supervised (Docker) und hab auch was gefunden für Kodi und Docker.
Für mich wäre interessant was eurer Meinung der beste Weg wär.
Eventuell würd ich in der Zukunft auch gern noch andere Sachen auf dem NUC laufen lassen.
TIA
Ps.: Bitte verschieben, wenn ihr glaubt das gehört in eine andere Kategorie
Einfach neu installieren und die config backup einspielen ist keine Option?
Da du einen Architektur Switch machst du du am RasPi vermutlich keinen docker eingesetzt hast würd ich nicht versuchen die binaries mit zu übernehmen
Ist dein Kodi auch mit einem lokalen Display/TV verbunden? Wenn, dann verlierst du beim Umstieg von einem Raspberry Pi auf einen x86-NUC HDMI-CEC (fuer mich das RPi-Killerfeature schlechthin), und musst dir in dem gepanten Container gedanken machen, wie genau das dort mit GPU-Zugriff und -Beschleunigung aussehen soll.
stimmt NUC ist für KODI wenig geeignet.
Kein Audio Passthrough (Atmos, DTS:X geht dann sicher nicht), HDR Probleme und kein HDMI CEC (es gibt aber einen adapter dafür: https://www.pulse-eight.com/p/154/i...dmi-cec-adapter )
Ich würd für Kodi eine eigene Box wählen entweder Vero 4k+(ca. 120€) oder ODROID N2+ (70-100€ je nach RAM und Zubehör).
Grad OSMC mit der Vero ist quasi wartungsfrei und hat super support.
kodi rennt bei mir einwandfrei am fernseher selbst - wozu eigene box ? ich habe eine logitech wireless tastatur mit touchpad am couchtisch liegen die auch am tv steckt ...
die bedienung mit der tv remote ist sonst ein graus
Zitat aus einem Post von 22zaphod22kodi rennt bei mir einwandfrei am fernseher selbst - wozu eigene box ? ich habe eine logitech wireless tastatur mit touchpad am couchtisch liegen die auch am tv steckt ...
die bedienung mit der tv remote ist sonst ein graus
das passiert "nebenbei" ... weil ich am tv das youtube mit der tastatur bediene ... und kodi lässt sich besser und schneller mit tastatur / maus bedienen als mit der fernbedienung
Zitat aus einem Post von Viper780HDMI CEC (es gibt aber einen adapter dafür: https://www.pulse-eight.com/p/154/i...dmi-cec-adapter )
Zitat aus einem Post von 22zaphod22das passiert "nebenbei" ... weil ich am tv das youtube mit der tastatur bediene ... und kodi lässt sich besser und schneller mit tastatur / maus bedienen als mit der fernbedienung
Danke für die inputs werd jetzt mal Home-Assistant aufspielen und die "alte" config importieren.
Kodi überleg ich mir noch, sonst bleibts am RPi
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025