URL: https://www.overclockers.at/linux/hdd_fail_fileserver_derweil_auf_eine_single-hdd_sp_201850/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da die eine WD Caviar Green auf zwei verschiedenen Systemen (mit unterschiedlichen Controllern) folgenden Output liefert, geh ich davon aus dass sie mir schon kaputt geliefert worden ist:
Die Frage ist jetzt, weil ich nicht mehr unbedingt länger warten möchte: Kann ich meinen Fileserver zunächst auf eine Festplatte installieren und sobald das Replacement hier ist unkompliziert (d.h., zweite Platte anstecken und los gehts) auf ein Raid-1 migrieren?Code:sd 1:0:0:0: [sdc] Write cache: enabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA sd 1:0:0:0: [sdc] 1953525168 512-byte hardware sectors: (1.00 TB/931 GiB) sd 1:0:0:0: [sdc] Write Protect is off sd 1:0:0:0: [sdc] Mode Sense: 00 3a 00 00 sd 1:0:0:0: [sdc] Write cache: enabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA ata2.00: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x0 ata2.00: irq_stat 0x40000001 ata2.00: cmd c8/00:01:00:00:00/00:00:00:00:00/e0 tag 0 dma 512 in res 51/04:01:00:00:00/00:00:00:00:00/e0 Emask 0x1 (device error) ata2.00: status: { DRDY ERR } ata2.00: error: { ABRT } ata2.00: SB600 AHCI: limiting to 255 sectors per cmd ata2.00: SB600 AHCI: limiting to 255 sectors per cmd ata2.00: configured for UDMA/33 sd 1:0:0:0: [sdc] Result: hostbyte=0x00 driverbyte=0x08 sd 1:0:0:0: [sdc] Sense Key : 0xb [current] [descriptor] Descriptor sense data with sense descriptors (in hex): 72 0b 00 00 00 00 00 0c 00 0a 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 sd 1:0:0:0: [sdc] ASC=0x0 ASCQ=0x0 end_request: I/O error, dev sdc, sector 0 ata2: EH complete
du erstellst einfach das Raid mit
Code:mdadm --create /dev/md0 --level=1 --force --raid-devices=1 /dev/XXX
Code:mdadm --add /dev/md0 /dev/YYY
Naja, das ist ein kleiner Via Eden, für ein Raid 5 bräuchte ich 1.) mehr Geld für Festplatten und 2.) einen zusätzlichen Controller und somit nochmals mehr Geld. Und das ist knapp.
Thx for help!
Vielleicht willst du ja mal die Platte nehmen und in einen anderen Rechner mit haufenweise Rechenpower, vielen Controllern und Platz für zahlreiche zusätzliche Platten stecken?
nur so ein Gedanke
Ich bin mir nicht sicher ob ich dich verstanden habe - mein ganz tolles System mit haufenweise Rechenpower läuft jedenfalls nur noch mit einer leisen/vibrationsarmen/schnellen 2.5"-Platte, daher (auch) der Fileserver.
Ich meine, dass dein Fileserver ja eventuell mal Ablöse (mit Platz für weitere Platten) bekommt und du dann das bestehende Raid mitnehmen willst. Mit einem Raid 5 hättest du dann den Vorteil, dass du das Raid ganz einfach erweitern kannst -> eine dritte 1000GB Platte und schon hast du 2TB.
Ok, ich weiß worauf du hinauswillst und stimme dir zu. Aber ist mdadm so flexibel und lässt mich ein "Raid 5" mit einer oder zwei Platten erstellen? Das Problem ist, dass das Board nur über zwei SATA-Ports verfügt, ich also auf jeden Fall einen Controller zusätzlich bräuchte.
Der Western Digital Support ist erfreulich unkompliziert und ist schon dabei mir im Voraus eine Platte zu schicken.
ja, wenn du nur eine Platte verwendest, ist Raid 5 sogar Default (du kannst dir also das --force sparen)
Das ist allerdings sehr fein - dann werde ich mich an die Arbeit machen... besten dank nochmal!
Nein, leider lässt es mich das Raid nicht erstellen - das geht mit level 4/5 erst ab 2 Platten. Kommt jetzt also auf den WD-Support draufan wie bald, aber ich werde es sicher mit einem Raid 5 machen.
Code:mdadm - v2.6.4 - 19th October 2007
Code:-f, --force Insist that mdadm accept the geometry and layout specified without question. Normally mdadm will not allow creation of an array with only one device, and will try to create a raid5 array with one missing drive (as this makes the initial resync work faster). With --force, mdadm will not try to be so clever.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025