URL: https://www.overclockers.at/linux/faq_windows_gnu_linux_umstieg_einstieg_aufstieg_127618/page_53 - zur Vollversion wechseln!
ZitatRTFM ist kein grund für kaputte installationen out of the box, falsche/nichtssagende fehlermeldungen oder schlechte defaults.
Ich versteh die Kritikpunkte. auch wenn es hier als ignoranter rant vorgetragen wird, 90% solcher issues kann man mit einzeilern fixen aber wenn linux am desktop irgendwann mal erfolgreich sein will, sollte man in so eine situation nicht so einfach kommen.
wenn ich von fedora 38 silverblue auf 39 rebasen will wird ein normaler rebase (bzw. klick im GUI) 100% failen, wegen rpmfusion repo. (rpmfusion zu aktivieren ist natürlich der totale edgecase..)
mit dem einzeiler geht es flawless, die frage ist halt, warum das nicht ootb bei aktiviertem rpmfusion repo auch so im gui geschieht:
rpm-ostree update --uninstall rpmfusion-free-release --uninstall rpmfusion-nonfree-release --install rpmfusion-free-release --install rpmfusion-nonfree-release
die Kritik muss sich Linux am Desktop schon gefallen lassen imo.
Zitat aus einem Post von davebastarddann erklär mal was kaputt sein soll? grad bei debian is nix kaputt... du hast es nur falsch eingerichtet.
Zitat aus einem Post von davebastardMeiner mum kann ich das ganze natürlich auch GUI only einrichten, aber bei bisserl komplexeren Dingen stehst irgendwann an.
darüber kann man ja diskutieren, aber die von smashit vorgetragenen Probleme sind jetzt keine unlösbaren Probleme. Das Problem mit rust entsteht ja auch nur dadurch das ein user der rust verwendet normalerweise auch weiß wie man curl installiert...
und was auch dazu kommt. Debian ist halt keine distro wie ubuntu wo versucht wird einem alles abzunehmen. Prinzipiell wär von der distrowahl ubuntu wohl eh ned verkehrt gewesen. Leider ist da aber grad die blöde Situation mit den snaps... ich weiß auch nicht was man grade jemand empfiehlt der möglichst viel mit der GUI machen will? vll eh Fedora? oder Manjaro?
Aber ich versteh auch warum viele hier Debian empfohlen haben... wenn man sich etwas damit beschäftigt ist es halt extrem stabil und apt ist IMHO der beste Paketmanager
edit:
Zitatich habe die fragen des installers wahrheitsgemäss beantwortet und auf weiter geklickt.
wenn das "falsch eingerichtet" ist, dann ist wohl der installer defekt.
aber eigentlich war der kaputt-teil auf ubuntu bezogen...
Zitatich glaube wir haben grundlegend verschiedene auffassungen davon was "bisserl komplexer" ist.
Zitat aus einem Post von erlgreyIch versteh die Kritikpunkte. auch wenn es hier als ignoranter rant vorgetragen wird, 90% solcher issues kann man mit einzeilern fixen aber wenn linux am desktop irgendwann mal erfolgreich sein will, sollte man in so eine situation nicht so einfach kommen.
Zitat aus einem Post von spunzEs hängt davon ab was man unter "linux am desktop" versteht. Deine Randgruppen-Distro ist am Ende nicht für den Massenmarkt gemacht. ChromeOS hingegen hat im Edu Bereich in vielen Ländern Windows längst verdrängt.
Zitat aus einem Post von smashItich halte es für den falschen lösungsansatz wenn man gerade eine gui vor der nase hat.
Mit deutlich weniger als 0,5% Marktanteil ist Ubuntu auch nur eine Randgruppen Distro. Mit ChromeOS hat man diese Probleme nicht, das ist halt für den Massenmarkt „optimiert“.
Linux wird nicht plötzlich „am Desktop erfolgreich“, nur weil es ohne Terminal benutzbar ist oder idiotensichere Defaults hat. Bei Windows und macOS nehmen es die Leute auch hin, bei einer Selbstinstallation nachzulesen und Probleme per Google zu lösen. Aber da ist man es halt gewohnt und hat bereits dutzende Jahre Erfahrung und Indoktrination.
„Gerät wird mit OS ausgeliefert“ ist noch immer der Gradmesser.
Meine Freundin macht ihre Fotobücher seit ein paar Jahren unter einem eingerichteten Arch. Nachdem ich ihr letztens erzählt habe, ich möchte mir eventuell ein Surface Pro zulegen und den alten Laptop verkaufen, hat sie gleich mit „mah jetzt bin ich den gewöhnt“ aufgestöhnt. ^^
Es ist halt in erster Linie eine Gewohnheitssache und Mindset. Mein Wissen und meine Erfahrung in OS A bringen mich mit OS B nur bedingt ans Ziel. Es gibt eine Lernkurve und man muss offen für Neues sein.
Zitat aus einem Post von JDKLinux wird nicht plötzlich „am Desktop erfolgreich“, nur weil es ohne Terminal benutzbar ist oder idiotensichere Defaults hat.
Fragst du mich grad ob ich Bequemlichkeit mag?
Ja. Und weißt du was für den 0815 User am bequemsten ist? Ein Gerät mit bereits installiertem OS zu nutzen. Wenn‘s dann so ausschaut wie man es kennt, umso besser.
Schau dir SteamOS an. Bringt auch gute Defaults für den Average User. Der springende Punkt ist aber trotzdem: es wird mit dem Gerät ausgeliefert.
Versteh auch nicht wirklich, wieso du einen Vergleich zwischen Umstieg/Erfolg eines OS im Massenmarkt mit Beliebtheit einer App in der Nische einer Nische ziehen willst (die nebenbei immer mehr an Bedeutung verliert - also die App).
Zitat aus einem Post von smashItdu glaubst garnicht wie es mir gerade unter den nägeln brennt den installer nochmal anzuwerfen.
einfach um nachzusehen was beim punkt root-passwort als info-text angezeigt wird
Unter Software werden nur Programme gelistet, die eine grafische Oberfläche haben.Zitat aus einem Post von smashItjetzt wollte ich mir rust installieren.
gibts unter software nicht.
Code:apt search programmname
Code:apt search ^programmname$
Code:# apt search ^curl$ Sorting... Done Full Text Search... Done curl/stable,stable-security,now 7.88.1-10+deb12u5 amd64 [installed] command line tool for transferring data with URL syntax
Zitat aus einem Post von COLOSSUS@Rogaahl: das `sudo` in dem `chmod rustup-init` ist ueberfluessig, wenn die Datei, die ihre Permissions geaendert haben will, eh dem eigenen User-Account gehoert.
Zitat aus einem Post von spunzMit deutlich weniger als 0,5% Marktanteil ist Ubuntu auch nur eine Randgruppen Distro. Mit ChromeOS hat man diese Probleme nicht, das ist halt für den Massenmarkt „optimiert“.
Zitat aus einem Post von davebastardist ChromeOS auch schon z.B. für Spiele verwendbar? ich mein wenn es weiterhin nur für cloud Zeugs interessant ist kann es mMn halt einen PC mit einem vollwertigen OS (für einen advanced user)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025